Autor: Matthias Eggert

Headless Shopify mit Hydrogen im Enterprise-Bereich

Headless Shopify mit Hydrogen im Enterprise-Bereich: Neue Maßstäbe für Performance und Flexibilität im E-Commerce Im Enterprise-E-Commerce sind Skalierbarkeit, Performance sowie eine differenzierte Customer Experience heute wichtiger denn je. Standardisierte All-in-One-Shoplösungen stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Die Kombination aus Headless Shopify mit Hydrogen bietet eine moderne und zukunftssichere Antwort auf diese Herausforderungen – insbesondere für…
Read more

Shopify Webhooks: Integration und Automatisierung

Shopify Webhooks: Integration und Automatisierung für effizientes E-Commerce-Management Im modernen E-Commerce ist die nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen eine zentrale Voraussetzung für ein effektives Geschäftsmodell. Shopify Webhooks bieten hier eine leistungsstarke Möglichkeit, Automatisierungen umzusetzen und Prozesse aktiv miteinander zu verknüpfen. Für Online-Marketer, E-Commerce-Manager und Entwickler ergeben sich dadurch enorme Potenziale in puncto Datenverarbeitung, Echtzeit-Benachrichtigungen und…
Read more

Micro-Content strategisch über Social & Ads streuen

Micro-Content strategisch über Social & Ads streuen: Effizienz durch gezielte Kanalverknüpfung Die effektive Nutzung von Micro-Content ist aus der digitalen Marketinglandschaft nicht mehr wegzudenken. Gerade in Zeiten abnehmender Aufmerksamkeitsspannen und wachsendem Content-Angebot gilt es, kleine, prägnante Inhalte strategisch zu entwickeln und über verschiedene Kanäle hinweg klug zu platzieren. Dabei geht es nicht nur um Reichweite,…
Read more

Datenmigration nach Shopify: Tools und Best Practices

Datenmigration nach Shopify: Tools und Best Practices für eine erfolgreiche Umstellung Die Datenmigration nach Shopify ist ein entscheidender Schritt für E-Commerce-Unternehmen, die ihr Shopsystem modernisieren oder von einer alten Plattform auf Shopify wechseln möchten. Eine fehlerfreie und strategisch geplante Migration ist essenziell, um Datenverluste zu vermeiden, SEO-Rankings zu erhalten und einen reibungslosen Übergang für Kunden,…
Read more

Shopify für B2B: Welche Features sind wirklich geeignet?

Shopify für B2B: Welche Features sind wirklich geeignet? Im Bereich B2B-E-Commerce gewinnt Shopify zunehmend an Bedeutung – nicht nur im D2C-Segment, sondern auch als ernstzunehmende Plattform für Geschäftskunden. Als skalierbare und benutzerfreundliche Lösung bietet Shopify zahlreiche Features, die gezielt auf die Bedürfnisse von B2B-Unternehmen zugeschnitten sind. Doch welche dieser Funktionen sind wirklich strategisch sinnvoll, um…
Read more

Strategische Verknüpfung von Chatbots und E-Mail-Marketing

Strategische Verknüpfung von Chatbots und E-Mail-Marketing: Effiziente Synergien im digitalen Marketing nutzen Im modernen Online-Marketing ist die Integration verschiedener Kanäle entscheidend, um personalisierte Kommunikation zu ermöglichen und die Customer Journey nahtlos zu gestalten. Eine besonders wirkungsvolle Kombination bildet dabei die strategische Verknüpfung von Chatbots und E-Mail-Marketing. Richtig eingesetzt, können diese beiden Tools einander intelligent ergänzen,…
Read more

Shopify Markets: Steuer- und Zollmanagement bei Internationalisierung

Shopify Markets: Steuer- und Zollmanagement bei der Internationalisierung im E-Commerce Der grenzüberschreitende E-Commerce stellt Unternehmen vor zahlreiche Chancen – aber auch vor vielfältige Herausforderungen. Eine besondere Rolle spielt dabei das Steuer- und Zollmanagement bei der Internationalisierung mit Shopify Markets. Denn wer international verkauft, muss sich mit komplexen rechtlichen Anforderungen, unterschiedlichen Steuersätzen und Zollformalitäten auseinandersetzen. Shopify…
Read more

Checkout-Limitierungen und Workarounds in Shopify

Checkout-Limitierungen und Workarounds in Shopify: Strategien für ein optimiertes Einkaufserlebnis Der Checkout-Prozess ist eine der kritischsten Phasen im E-Commerce. Brüche oder Einschränkungen in diesem letzten Step der Customer Journey können direkt zu Kaufabbrüchen führen. Vor allem bei der Verwendung von SaaS-basierten Shoplösungen wie Shopify stoßen wachsende Onlineshops regelmäßig an gewisse Checkout-Limitierungen. Zwar bietet Shopify ein…
Read more

Shopify und TikTok Shopping: Social Commerce im Aufschwung

Shopify und TikTok Shopping: Social Commerce im Aufschwung Social Commerce entwickelt sich zunehmend zu einem entscheidenden Wachstumstreiber im E-Commerce – insbesondere für Marken, die junge Zielgruppen adressieren. Besonders die Kombination aus Shopify und TikTok Shopping zieht derzeit große Aufmerksamkeit auf sich. Für E-Commerce-Manager und Entwickler eröffnen sich damit neue, innovative Möglichkeiten, Produkte näher an den…
Read more

B2B-Kundenbindung durch abgestimmte Kanalketten

B2B-Kundenbindung durch abgestimmte Kanalketten: So nutzen Sie den richtigen Mix für nachhaltige Beziehungen Im digitalen Zeitalter zählt nicht nur die Gewinnung neuer Geschäftskunden, sondern vor allem deren langfristige Bindung. Gerade im B2B-Umfeld, wo der Customer Lifetime Value deutlich höher ist als im B2C-Segment, gewinnen strategische Maßnahmen zur B2B-Kundenbindung zunehmend an Bedeutung. Eine entscheidende Rolle spielt…
Read more