Autor: Matthias Eggert

Spryker Backoffice optimal nutzen: Rollen, Rechte und Konfiguration

Spryker Backoffice optimal nutzen: Rollen, Rechte und Konfiguration für skalierbare E-Commerce-Prozesse Das Spryker-System gilt als eine der flexibelsten E-Commerce-Plattformen für Unternehmen mit hohem Anspruch an Individualisierung und Skalierbarkeit. Doch mit wachsender Plattformkomplexität steigen auch die Herausforderungen im Management des Backoffice-Bereichs. Für Online-Marketing- und E-Commerce-Teams ist es daher essenziell, das Spryker Backoffice optimal zu nutzen, insbesondere…
Read more

Marktplatzintegration: Verkaufen auf Amazon & eBay direkt aus Shopify

Marktplatzintegration: Wie Sie Amazon & eBay direkt aus Shopify effizient bespielen In einem zunehmend wettbewerbsintensiven E-Commerce-Markt ist die Marktplatzintegration zu einem strategischen Muss geworden – insbesondere für Online-Shops, die auf Shopify basieren. Die Kombination aus eigenem Onlineshop und einer gezielten Präsenz auf großen Marktplätzen wie Amazon und eBay schafft Sichtbarkeit, erweitert die Reichweite und steigert…
Read more

GEO für FAQ-Seiten: Maximale Präsenz in KI-gestützten Antworten

So strukturierst du FAQ-Inhalte, dass sie direkt in generativen Antwortsystemen wie ChatGPT oder SGE prominent erscheinen Die Art und Weise, wie Nutzer heute Informationen im Internet suchen, verändert sich rasant. Mit der zunehmenden Verbreitung von generativen Antwortsystemen wie ChatGPT oder Googles Search Generative Experience (SGE), reicht es nicht mehr aus, SEO allein auf klassische Such-Snippets…
Read more

OXID eShop Modulentwicklung Teil 4: Best Practices & Beispiele

OXID eShop Modulentwicklung Teil 4: Best Practices & Beispiele für nachhaltige Erweiterungen Die Entwicklung von OXID-Modulen ist ein zentraler Bestandteil erfolgreicher und flexibler E-Commerce-Projekte. In den vorhergehenden Artikeln unserer Serie zur praxisnahen OXID eShop Modulentwicklung haben wir die Grundlagen, Struktur sowie Konfiguration betrachtet. In diesem vierten Teil geht es nun um konkrete Best Practices und…
Read more

Erweiterte Analyse mit Shopify Reports und Google Analytics 4

Erweiterte Analyse mit Shopify Reports und Google Analytics 4 für datengetriebenes E-Commerce-Management Die Integration von Shopify Reports und Google Analytics 4 (GA4) ermöglicht E-Commerce-Unternehmen eine tiefgreifende Analyse ihrer Verkaufsdaten und Nutzerinteraktionen. In der aktuellen Ära des datengetriebenen Marketings ist die Fähigkeit, aus mehreren Analysequellen präzise Erkenntnisse zu gewinnen, entscheidend für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Shopify bietet…
Read more

Shopify SEO: Strategien zur Optimierung von Core Web Vitals und Crawlability

Shopify SEO: Core Web Vitals und Crawlability gezielt optimieren Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Shopify-Shops hat sich in den letzten Jahren spürbar weiterentwickelt. Während Content und Backlinks weiterhin ihren Stellenwert behalten, rücken technische Aspekte wie Core Web Vitals und die Crawlability zunehmend in den Fokus strategischer SEO-Maßnahmen. Google bewertet Websites mehr denn je auch anhand der…
Read more

Local GEO: So optimierst du lokale Angebote für KI-Suchen

Local GEO: So optimierst du lokale Angebote für KI-Suchen Die lokale Suche verändert sich rasant – und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Suchmaschinen wie Google, Bing und KI-basierte Assistenten wie ChatGPT oder Siri gewichten lokale Daten heute deutlich anders als noch vor wenigen Jahren. Wer als lokaler Dienstleister sichtbar bleiben möchte, muss…
Read more

matthias eggert

Matthias Eggert als Autor bei der AFS Akademie

Seit vielen Jahren begleite ich Unternehmen im Online-Marketing – von der strategischen Planung bis zur technischen Umsetzung. Umso mehr freue ich mich, dass ich mein Wissen jetzt auch als Autor bei der AFS Akademie weitergeben darf. Praxiswissen für die AFS-Community Die AFS Akademie steht für fundierte Weiterbildung im digitalen Marketing. Hier teilen Expertinnen und Experten…
Read more

OXID eShop Modulentwicklung Teil 3: Best Practices & Beispiele

OXID eShop Modulentwicklung Teil 3: Best Practices & Beispiele für nachhaltige Erweiterungen Die Entwicklung von Modulen im OXID eShop bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, individuelle Anforderungen innerhalb einer stabilen Shoparchitektur umzusetzen. Nachdem wir uns im ersten Teil unserer Serie den Grundlagen und im zweiten Teil der technischen Umsetzung gewidmet haben, konzentrieren wir uns nun auf Best…
Read more

Custom Checkout Design in Magento: Conversion-Booster oder UX-Falle?

Im E-Commerce entscheidet der Checkout-Prozess oft darüber, ob ein Kauf erfolgreich abgeschlossen oder der Warenkorb doch noch verlassen wird. Gerade in Magento – einer der führenden E-Commerce-Plattformen – bietet sich durch individuelles Checkout Design enormes Potenzial, die Conversion Rate zu steigern. Doch bei aller kreativen Freiheit stellt sich schnell die Frage: Wird ein Custom Checkout…
Read more