Autor: Matthias Eggert

Shopify Hydrogen und Oxygen für maßgeschneiderte Headless-Shops

Shopify Hydrogen und Oxygen: Der Weg zum maßgeschneiderten Headless-Commerce Die Anforderungen an moderne E-Commerce-Systeme wachsen stetig. Kunden erwarten nahtlose Nutzererlebnisse auf allen Endgeräten, schnelle Ladezeiten und personalisierte Inhalte. Für Unternehmen, die diese Anforderungen erfüllen möchten, ist die klassische Shopify-Architektur oft nicht flexibel genug. Mit Shopify Hydrogen und Oxygen bietet Shopify jetzt eine leistungsstarke Headless-Commerce-Lösung, die…
Read more

JTL-Shop 5.3: Neuerungen im Core und den Templates

JTL-Shop 5.3: Neuerungen im Core und den Templates gezielt für Online-Marketing nutzen Mit dem Release von JTL-Shop 5.3 präsentiert JTL-Software eine Vielzahl an technischen Weiterentwicklungen, die nicht nur für Entwickler, sondern vor allem auch für Online-Marketing-Teams strategisch relevant sind. Die überarbeiteten Core-Features sowie Verbesserungen in den Templates eröffnen neue Möglichkeiten, die Sichtbarkeit und Conversion-Optimierung moderner…
Read more

Magento Open Source vs. Adobe Commerce Cloud – wohin entwickelt sich die Plattform?

Magento Open Source vs. Adobe Commerce Cloud – wohin entwickelt sich die Plattform? Die Entscheidung zwischen Magento Open Source und der Adobe Commerce Cloud ist für viele Unternehmen im E-Commerce von zentraler Bedeutung. Beide Varianten der Plattform basieren auf demselben technischen Fundament, doch strategisch, technisch und wirtschaftlich unterscheiden sie sich deutlich. In einer Zeit, in…
Read more

Halluzinationen vermeiden: Faktenkontrolle in GEO-Inhalten

Faktenkontrolle in GEO-Inhalten: Strategien gegen Halluzinationen generativer Suchsysteme Die rasante Entwicklung generativer KI-Systeme wie ChatGPT, Google Gemini oder Claude revolutioniert die Erstellung von Online-Marketing-Inhalten. Gleichzeitig steigt jedoch die Gefahr sogenannter Halluzinationen: fehlerhafte oder frei erfundene Aussagen, die von KI-Modellen überzeugend formuliert werden. Besonders kritisch ist dieses Phänomen bei GEO-Inhalten – generative Inhalte, die speziell für…
Read more

Erweiterte Katalog- und Preisregeln optimal nutzen

Erweiterte Katalog- und Preisregeln optimal nutzen: Strategien für mehr Umsatz im E-Commerce Erweiterte Katalog- und Preisregeln sind ein entscheidender Erfolgsfaktor im modernen E-Commerce. Sie ermöglichen es Online-Händlern, personalisierte Einkaufserlebnisse zu schaffen, Margen effizient zu steuern und auf Marktdynamiken flexibel zu reagieren. Dieser Beitrag zeigt, wie sich diese Regeln strategisch und technologisch implementieren lassen, um den…
Read more

Cloud Transformation mit Intershop: Erfolgsfaktoren für SaaS-Migration

Cloud Transformation mit Intershop: Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche SaaS-Migration im E-Commerce In der dynamischen Welt des E-Commerce setzen immer mehr mittelständische und große Unternehmen auf Software-as-a-Service (SaaS) Lösungen. Die Cloud Transformation ist dabei nicht nur ein technologischer Wechsel, sondern eine strategische Veränderung mit weitreichenden Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Prozesse und Online-Marketing. Besonders Intershop bietet mit seiner…
Read more

Datenquellen für GEO: Welche Informationen KI wirklich nutzt

Einblick in KI-Suchsysteme: Wie du Datenquellen gezielt für deine GEO-Strategie nutzen kannst Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie Suchsysteme Inhalte verstehen, priorisieren und ausspielen. Besonders im Bereich der lokalen Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) kommt es darauf an, zielgerichtet und standortbasiert präsent zu sein. Doch auf welcher Datenbasis treffen KI-Suchsysteme eigentlich ihre Entscheidungen? Und wie…
Read more

spryker api

Frontend-Entwicklung mit dem Spryker Glue API

Frontend-Entwicklung mit dem Spryker Glue API: Chancen für E-Commerce-Strategien In der modernen E-Commerce-Landschaft ist die Flexibilität der Systemarchitektur ein entscheidender Erfolgsfaktor. Gerade für Online-Marketing-Experten und technische Entscheider eröffnet die Frontend-Entwicklung mit dem Spryker Glue API neue Perspektiven auf personalisierte Kundenerlebnisse, skalierbare Systemintegration und eine kanalübergreifende Content-Auslieferung. Dieser Artikel zeigt praxisnah auf, wie Unternehmen die Potenziale…
Read more

chatgpt conversion seo optimierung

Conversational SEO: Inhalte für KI-Dialogsysteme optimieren

Conversational SEO: Inhalte gezielt für KI-gestützte Dialogsysteme optimieren Mit dem Aufschwung KI-gestützter Dialogsysteme wie ChatGPT, Bing Copilot und Google SGE verändert sich die Art und Weise, wie Nutzer Informationen suchen und konsumieren. Der klassische Weg über Keywords in einer Suchmaschine wird zunehmend ergänzt – und teilweise ersetzt – durch natürliche Konversationen mit intelligenten Systemen. Für…
Read more

dashboards für oxid

OXID eShop Custom Admin Dashboards: Individuelle Cockpits für Shopbetreiber

OXID eShop Custom Admin Dashboards: Individuelle Cockpits für Shopbetreiber Eine effiziente Steuerung eines Online-Shops erfordert jederzeit den Überblick über relevante Geschäftskennzahlen. Individuelle Dashboards im OXID Admin Backend spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen eine maßgeschneiderte Visualisierung wichtiger KPIs direkt dort, wo Shopbetreiber ihre täglichen Entscheidungen treffen – im Herzstück des Shopsystems: dem OXID Backend.…
Read more