Autor: Matthias Eggert

Intershop N 7.11: Was bietet das neue Release?

Intershop N 7.11: Was bietet das neue Release für modernes Online-Marketing? Mit dem Release von Intershop N 7.11 wurde ein weiterer Meilenstein zur Professionalisierung und Automatisierung digitaler Geschäftsprozesse erreicht. Für Unternehmen, die ihren E-Commerce technologisch weiterentwickeln und im Wettbewerb führend bleiben möchten, bietet diese Version zahlreiche neue Funktionen – insbesondere aus Sicht des Online Marketings.…
Read more

Fallstudie: Wie GEO den Traffic eines Blogs verdoppelte

Fallstudie: Wie eine GEO-Strategie den Traffic eines Blogs verdoppelte Der gezielte Einsatz von GEO-Strategien zählt zu den wirkungsvollsten Maßnahmen im Online-Marketing, um Reichweite zu steigern und relevante Zielgruppen lokal zu erreichen. In dieser Fallstudie zeigen wir, wie ein etablierter Fachblog durch die Implementierung einer durchdachten GEO-Strategie seinen organischen Traffic innerhalb von sechs Monaten mehr als…
Read more

SEO-Optimierung und Conversion-Tuning für JTL-Shops

SEO-Optimierung für JTL-Shops: Technische Grundlagen schaffen Sichtbarkeit Ein leistungsfähiger JTL-Shop lebt nicht nur von seiner Produktvielfalt, sondern insbesondere von seiner Sichtbarkeit bei Google & Co. Um die SEO-Optimierung für JTL-Shops effektiv umzusetzen, gilt es, technische Grundlagen korrekt zu konfigurieren und gezielt Content-Marketing-Maßnahmen zu integrieren. Dabei steht nicht allein das Ranking im Mittelpunkt, sondern auch die…
Read more

API-first Entwicklung für individuelle Shopware-Integrationen

API-first Entwicklung als Erfolgsfaktor für individuelle Shopware-Integrationen Die digitale Transformation und steigende Kundenerwartungen erfordern heute mehr denn je flexible und skalierbare E-Commerce-Lösungen. In diesem Zusammenhang erweist sich die API-first Entwicklung als ein strategischer Ansatz, mit dem sich individuelle Shopware-Integrationen effizient umsetzen lassen. Besonders im Hinblick auf Omnichannel-Anforderungen und Microservice-Architekturen bietet dieser Entwicklungsansatz zahlreiche Vorteile –…
Read more

OXID eShop API First: Moderne Schnittstellen für maximale Flexibilität

OXID eShop API First: Moderne Schnittstellen für maximale Flexibilität In einer zunehmend komplexen E-Commerce-Welt ist die Fähigkeit, Systeme flexibel miteinander zu integrieren, entscheidend für den langfristigen Erfolg. Mit seinem API-First-Ansatz bietet der OXID eShop eine zukunftsfähige Lösung, die nicht nur offen für individuelle Erweiterungen ist, sondern sich auch ideal in heterogene Systemlandschaften integrieren lässt. Für…
Read more

Omnichannel-Strategien mit SAP Commerce

Omnichannel-Strategien mit SAP Commerce: Erfolgsfaktor für ganzheitliches Online-Marketing In einer zunehmend vernetzten Welt gewinnen Omnichannel-Strategien im E-Commerce an entscheidender Bedeutung. Kunden erwarten heute nahtlose Einkaufserlebnisse über alle Touchpoints hinweg – online wie offline. Für Unternehmen ergibt sich daraus die Notwendigkeit, kanalübergreifende Kommunikation, konsistente Kundenerlebnisse und effiziente Prozesse zu gestalten. SAP Commerce bietet hierfür umfassende Lösungen,…
Read more

Tools und Workflows für effektive GEO-Strategien

Effektive GEO-Strategien umsetzen: Die besten Tools und Workflows im Überblick Geotargeting spielt eine immer bedeutendere Rolle im modernen Online-Marketing. Unternehmen, die regional, national oder international aktiv sind, müssen ihre Inhalte standortspezifisch ausspielen, um Relevanz und Conversion zu steigern. Die Umsetzung einer leistungsfähigen GEO-Strategie erfordert jedoch spezialisierte Tools, clevere Automatisierung und eine saubere inhaltliche Ausrichtung. In…
Read more

Shopify’s App-Ökosystem als Innovationsmotor

Shopify’s App-Ökosystem als Innovationsmotor im E-Commerce Shopify hat sich in den letzten Jahren von einer einfachen E-Commerce-Plattform zu einem umfassenden Ökosystem entwickelt, das nicht nur Händler, sondern auch Entwickler und Marketing-Profis begeistert. Besonders das App-Ökosystem von Shopify fungiert als starker Innovationsmotor und eröffnet neue Potenziale für Wachstum, Effizienz und Kundenbindung. Für Experten im Online-Marketing bietet…
Read more

OXID eShop Social Commerce: Instagram & TikTok Shopping integrieren

Social Commerce entwickelt sich zunehmend zu einem entscheidenden Faktor im E-Commerce. Für Betreiber eines OXID eShops bedeutet das: Wer Social-Media-Kanäle effektiv in seinen Shop integriert, erschließt neue Absatzmärkte und erreicht die Zielgruppe dort, wo sie sich täglich aufhält. Besonders Instagram und TikTok bieten enormes Potenzial für sales-orientierte Strategien. In diesem Beitrag zeigen wir, wie sich…
Read more

GEO vs. klassische SEO: Was sind die Unterschiede?

GEO vs. klassische SEO: Was sind die Unterschiede? In der Welt des Online-Marketings entwickelt sich nichts so schnell wie die Disziplin der Suchmaschinenoptimierung. Während sich die klassische SEO über zwei Jahrzehnte als fester Bestandteil jeder Digitalstrategie etabliert hat, rückt aktuell ein neuer Ansatz in den Fokus: GEO – Generative Engine Optimization. Die Veränderungen, die durch…
Read more