Autor: Matthias Eggert

Spryker für skalierbare B2B-Shops einsetzen

Spryker als Motor für skalierbare B2B-Shops im Online-Marketing-Umfeld Die Digitalisierung im B2B-Segment hat in den letzten Jahren enorm an Fahrt aufgenommen. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre E-Commerce-Plattformen nicht nur an die spezifischen Anforderungen von Geschäftskunden anzupassen, sondern diese auch zukunftssicher und skalierbar zu gestalten. Die Kombination aus hohem Transaktionsvolumen, komplexer Preisgestaltung, individueller Kundenansprache…
Read more

Spryker für Subscription-Commerce erweitern

Spryker für Subscription-Commerce erweitern: Erfolgsstrategien für skalierbare Geschäftsmodelle Subscription-Commerce hat sich in den letzten Jahren zu einem tragenden Pfeiler moderner E-Commerce-Strategien entwickelt. Besonders im D2C- und B2B-Bereich bieten Abonnement-Modelle enormes Potenzial für planbare Umsätze, stärkere Kundenbindung und wiederkehrende Kundenerlebnisse. Für Unternehmen, die das modulare Commerce-System Spryker für Subscription-Commerce erweitern möchten, ergeben sich innovative Spielräume und…
Read more

Spryker Partner-Ökosystem: Welche Lösungen sind sinnvoll?

Spryker Partner-Ökosystem: Welche Lösungen sind sinnvoll für den digitalen Erfolg? Im Umfeld digitaler Handelsplattformen gehört Spryker mittlerweile zu den führenden Systemen für komplexe E-Commerce-Projekte. Besonders für Unternehmen mit anspruchsvollen Anforderungen an Skalierbarkeit, Modularität und Time-to-Market bietet die Spryker Commerce OS eine flexible, API-first-basierte Lösung. Dabei spielt das Spryker Partner-Ökosystem eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung…
Read more

Spryker und Event Sourcing als Architektur-Pattern

Spryker und Event Sourcing als Architektur-Pattern: Für ambitionierte Unternehmen im E-Commerce wird eine flexible und skalierbare technische Basis zunehmend zum strategischen Erfolgsfaktor. Gerade im Kontext digitaler Transformation und wachsender Kundenansprüche müssen Onlineshops weit mehr leisten als nur Produktanzeigen und Bestellabwicklungen. Wer langfristig erfolgreich sein will, benötigt ein Shopsystem, das sich dynamisch weiterentwickeln lässt – ohne…
Read more

Spryker Rollenkonzept für internationale Teams

Spryker Rollenkonzept für internationale Teams: Effiziente Zugriffssteuerung im globalen E-Commerce In einer zunehmend fragmentierten E-Commerce-Landschaft stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Marktplätze und Online-Shops gezielt für internationale Teams zu öffnen – ohne dabei an Sicherheit, Übersichtlichkeit oder Effizienz zu verlieren. Mit dem Spryker Rollenkonzept bietet das modulare Commerce-System eine leistungsfähige Lösung, um granulare Zugriffs-…
Read more

Spryker und Recommendation Engines

Spryker und Recommendation Engines: Personalisierung für skalierbaren E-Commerce-Erfolg In der heutigen Welt des digitalen Handels sind personalisierte Einkaufserlebnisse längst kein „Nice-to-have“ mehr – sie sind eine zentrale Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg im E-Commerce. Recommendation Engines haben sich in diesem Zusammenhang als entscheidender Hebel erwiesen, um Kunden nicht nur relevante Produkte zu präsentieren, sondern auch…
Read more

Spryker und API Monitoring: Tools und Methoden

Die Anforderungen an skalierbare E-Commerce-Plattformen steigen kontinuierlich. Immer mehr Unternehmen setzen auf modulare, API-basierte Architekturen wie Spryker, um flexibel auf sich wandelnde Marktbedingungen reagieren zu können. In diesem Zusammenhang gewinnt das Thema API Monitoring an Bedeutung – insbesondere wenn es darum geht, die Performance, Stabilität und Sicherheit von Microservices und Schnittstellen zu gewährleisten. Dieser Artikel…
Read more

Spryker CI/CD Pipelines für schnelle Releases

Effizientere Releases durch Spryker CI/CD Pipelines im E-Commerce In der dynamischen Welt des E-Commerce ist Time-to-Market ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Gerade bei komplexen Systemarchitekturen wie der von Spryker ist eine reibungslose, automatisierte Auslieferung von Software-Änderungen unerlässlich. Spryker CI/CD Pipelines für schnelle Releases bieten dabei nicht nur technische Vorteile – sie sind ein strategischer Hebel für nachhaltiges…
Read more

Spryker Marketplace: Vendor Onboarding automatisieren

Spryker Marketplace: Vendor Onboarding automatisieren – Effizienzsteigerung durch ein digitales Onboarding-System In einem zunehmend fragmentierten E-Commerce-Markt ist Effizienz Trumpf. Unternehmen, die eigene Marktplätze aufbauen oder skalieren wollen, stoßen schnell auf eine zentrale Herausforderung: das Vendor Onboarding. Gerade auf Plattformlösungen wie Spryker Marketplace ist dieser Prozess entscheidend für den langfristigen Erfolg. Der Aufwand, neue Händler manuell…
Read more

Spryker und Payment Orchestrierung

Spryker und Payment Orchestrierung: Effiziente Zahlungsprozesse im E-Commerce strategisch steuern In einer zunehmend fragmentierten E-Commerce-Welt ist der Zahlungsprozess ein kritischer Erfolgsfaktor. Onlineshop-Betreiber stehen vor der Herausforderung, zahlreiche Payment-Optionen nahtlos, sicher und nutzerfreundlich zu integrieren. Genau hier setzt das Konzept der Payment Orchestrierung an. In Kombination mit dem modularen E-Commerce-Framework Spryker ergeben sich leistungsstarke Möglichkeiten zur…
Read more