Autor: Matthias Eggert

Intershop REST API – Tipps für die Integration externer Services

Intershop REST API – Integration externer Services für erfolgreiche E-Commerce-Prozesse Die Integration externer Services über die Intershop REST API eröffnet für E-Commerce-Manager und Entwickler zahlreiche strategische und technologische Möglichkeiten. Insbesondere in Zeiten zunehmender System-Architekturen, Headless-Commerce-Modelle und individueller Kundenanforderungen ist es entscheidend, Services nahtlos anzubinden, Daten effizient auszutauschen und die Performance des digitalen Vertriebs zu steigern.…
Read more

API-Dokumentation für GEO optimieren: Developer Visibility erhöhen

API-Dokumentation für GEO optimieren: Developer Visibility erhöhen In der heutigen Ära, in der programmierbare Schnittstellen (APIs) das Rückgrat digitaler Geschäftsprozesse bilden, ist eine klar strukturierte, suchmaschinenoptimierte API-Dokumentation ein entscheidender Erfolgsfaktor – insbesondere, wenn es um die API-Dokumentation für GEO geht. Entwickler suchen gezielt nach GEO-relevanten Funktionen wie Geocoding, Reverse Geocoding oder Location-Based Services – hierbei…
Read more

OXID eShop mit PIM-Systemen verknüpfen

Produktdaten zentral pflegen und automatisch in OXID importieren – so geht’s mit PIM-Systemen Ein reibungsloses Produktdatenmanagement ist entscheidend für den Erfolg eines Online-Shops. Im OXID eShop sind Qualität und Aktualität der Produktinformationen maßgeblich, um potenzielle Kunden zu überzeugen und Conversion-Raten zu steigern. Wer mit wachsendem Sortiment, mehreren Vertriebskanälen und internationalen Märkten arbeitet, stößt schnell an…
Read more

Datenqualität und Produktdatenpflege mit SAP und Dritt-PIMs

Datenqualität und Produktdatenpflege mit SAP und Dritt-PIMs im Online-Marketing optimal nutzen Im digitalen Zeitalter ist qualitativ hochwertige Produktdatenpflege nicht mehr optional, sondern entscheidend für den E-Commerce-Erfolg. Gerade im Zusammenspiel mit komplexen Systemlandschaften wie SAP und externen PIM-Systemen (Product Information Management) wird diese Disziplin zu einem strategischen Erfolgsfaktor. Online-Marketing-Teams stehen dabei vor der Herausforderung, Daten nicht…
Read more

GEO für Publisher: Redaktionspläne für KI-Suchsysteme entwickeln

GEO für Publisher: Redaktionspläne für KI-Suchsysteme entwickeln Mit dem Aufstieg generativer KI-Systeme wie ChatGPT oder Googles Search Generative Experience (SGE) hat sich die Suchmaschinenlandschaft radikal verändert. Immer häufiger beantworten KI-Assistenten Suchanfragen direkt und stellen Inhalte nicht mehr in Form klassischer Suchergebnisse dar. Für Publisher und News-Seiten ergibt sich daraus eine zentrale Herausforderung: Wie kann man…
Read more

Headless SAP Commerce: Spartacus vs. alternative Frontends

Headless SAP Commerce: Spartacus vs. alternative Frontends im Online Marketing-Kontext Die Anforderungen an moderne E-Commerce-Plattformen steigen stetig. Kunden erwarten personalisierte Erlebnisse, schnelle Ladezeiten und eine optimale Darstellung auf allen Endgeräten. Für E-Commerce-Manager und Entwickler stellt sich zunehmend die Frage: Wie lässt sich SAP Commerce als Headless-System strategisch und technologisch sinnvoll einsetzen? Der Headless-Ansatz bietet hier…
Read more

OXID eShop Retourenmanagement effizient gestalten

Retourenmanagement im OXID eShop effizient und kundenorientiert gestalten Immer mehr Menschen kaufen online, und mit steigenden Bestellmengen nehmen auch Rücksendungen zu. Für Betreiber eines OXID eShops ist ein professionelles Retourenmanagement daher nicht nur ein Service-Vorteil, sondern essenziell für Wirtschaftlichkeit und Kundenzufriedenheit. Ein reibungslos funktionierender OXID eShop Retourenprozess reduziert Kosten, stärkt das Vertrauen der Kunden und…
Read more

SAP Commerce für komplexe Preisstrukturen und Vertragsmodelle

SAP Commerce für komplexe Preisstrukturen und Vertragsmodelle im E-Commerce erfolgreich nutzen Die Anforderungen an moderne E-Commerce-Plattformen steigen stetig – gerade im B2B-Bereich. Kunden erwarten heute nicht nur eine reibungslose Usability und personalisierte Inhalte, sondern auch eine flexible Preisgestaltung und transparente Vertragsmodelle. Wer hier mit einfachen Standardlösungen arbeitet, stößt schnell an die Grenzen der Skalierbarkeit und…
Read more

Personal Branding mit GEO: Sichtbarkeit für Experten und Coaches aufbauen

Personal Branding für Experten in der Ära von KI-Suchsystemen: Sichtbarkeit gezielt aufbauen Die Art und Weise, wie Experten, Berater und Coaches im digitalen Raum gefunden werden, verändert sich rasant. Klassisches SEO allein reicht schon lange nicht mehr aus, um sich von der Masse abzuheben. Immer mehr KI-basierte Suchsysteme von Google, Bing, aber auch spezialisierte Plattformen…
Read more

Self-Service-Kataloge für B2B-Kunden mit Intellishop aufbauen

Self-Service-Kataloge für B2B-Kunden mit Intellishop effizient aufbauen Die Digitalisierung des B2B-E-Commerce schreitet rasant voran: Unternehmen erwarten heute benutzerfreundliche, individualisierbare Online-Shops, die den komplexen Anforderungen von Geschäftskunden gerecht werden. Ein zentrales Tool auf dem Weg zu mehr Effizienz und Kundenzufriedenheit ist der Self-Service-Katalog. In Verbindung mit einer leistungsfähigen E-Commerce-Plattform wie Intellishop lassen sich diese Kataloge flexibel,…
Read more