Autor: Matthias Eggert

Shopware Performance-Monitoring mit Profiler und externen Tools

Effizientes Shopware Performance-Monitoring mit Profiler und externen Tools Im E-Commerce zählt jede Millisekunde. Schnelle Ladezeiten, performante Systemarchitektur und ein reibungsloses Nutzererlebnis sind essenziell für den Erfolg eines Online-Shops. Gerade in wachstumsstarken Shopware-Projekten entstehen durch komplexe Prozesse schnell Engpässe in der Performance. Umso wichtiger ist es, ein professionelles Shopware Performance-Monitoring zu etablieren – sowohl mit internen…
Read more

Wie du Social-Media-Daten für SEO-Strategien einsetzt

Social-Media-Daten strategisch für SEO nutzen: Synergien schaffen, Rankings verbessern Im digitalen Marketing ist eine integrierte Strategie unerlässlich, um digitale Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern. Dabei wird oft übersehen, welch großes Potenzial in Social-Media-Daten für SEO-Strategien steckt. Social Signals allein mögen für Google kein direkter Rankingfaktor sein, doch die daraus abgeleiteten Insights liefern wichtige Impulse für eine…
Read more

OXID eShop Wartung & Monitoring: Aufgaben für Admins

Checkliste für tägliche, wöchentliche und monatliche Wartungsaufgaben im OXID-System Ein professionell betriebener OXID eShop erfordert kontinuierliche Pflege und regelmäßige Wartung, um Performance, Sicherheit und Funktionalität dauerhaft auf hohem Niveau zu halten. Ungeplante Ausfälle, langsame Ladezeiten oder veraltete Datenbestände können Kunden verärgern und Umsätze kosten. Deshalb ist ein strukturiertes Monitoring und eine präzise Wartungsroutine für jeden…
Read more

Shopware Migrationsassistent im Detail: Möglichkeiten und Grenzen

Shopware Migrationsassistent im Detail: Möglichkeiten und Grenzen Die Migration eines bestehenden Webshops auf ein modernes und skalierbares System ist ein essenzieller Schritt für nachhaltiges Wachstum im E-Commerce. Der Shopware Migrationsassistent ist eines der Werkzeuge, das insbesondere für Händler und Entwickler, die von Shopware 5 oder anderen Systemen auf Shopware 6 wechseln möchten, eine zentrale Rolle…
Read more

Owned Media als Fundament für bezahlte Kanäle nutzen

Owned Media als Fundament für bezahlte Kanäle erfolgreich nutzen Owned Media gehören zu den wichtigsten digitalen Assets eines Unternehmens. Sie bieten nicht nur Kontrolle über Inhalte und Markenbotschaft, sondern sind auch das strategische Fundament für bezahlte Marketingmaßnahmen. Wer seine eigenen Kanäle wie Website, Blog, Newsletter oder Social Media gezielt aufbaut und optimiert, legt den Grundstein…
Read more

Custom Shopping Experiences mit dem Rule Builder umsetzen

Custom Shopping Experiences mit dem Rule Builder umsetzen – praxisnah und zielgerichtet Im modernen E-Commerce sind personalisierte Einkaufserlebnisse längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Verbraucher erwarten maßgeschneiderte Angebote, relevante Produktempfehlungen und einzigartige Customer Journeys. Eine Möglichkeit, diese Anforderungen technisch effizient umzusetzen, bietet der Rule Builder. Damit lassen sich Custom Shopping Experiences ohne umfangreiche…
Read more

OXID eShop Logistikprozesse optimieren: Versand, Lager, Tracking

Wie OXID eShop effizient in bestehende Logistikprozesse integriert werden kann Effiziente Logistikprozesse sind ein entscheidender Faktor für den nachhaltigen Erfolg im E-Commerce. Das Zusammenspiel zwischen Online-Shop, Warenwirtschaft, Lagerverwaltung und Versand muss optimal abgestimmt sein, um Kundenerwartungen zu erfüllen und Kosten zu senken. Das Shopsystem OXID eShop bietet dazu umfangreiche Möglichkeiten zur Anbindung bestehender Logistiklösungen und…
Read more

Produktdatenpflege und Variantenmanagement effizient gestalten mit JTL

Produktdatenpflege und Variantenmanagement effizient gestalten mit JTL Im modernen E-Commerce gehört die effiziente Produktdatenpflege zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren für Shops jeder Größe. Spätestens bei einem umfangreichen Produktsortiment mit zahlreichen Attributen, Varianten und Kategorien stößt man mit händischen Prozessen schnell an seine Grenzen. Hier bietet JTL-Wawi als zentrale Warenwirtschaftslösung eine praxisgerechte Plattform, um umfassende Produktinformation effizient…
Read more

Template-Optimierung in JTL-Shop 5: Best Practices für Ladezeit und UX

Template-Optimierung in JTL-Shop 5: Ladezeiten verbessern und UX gezielt steigern Im E-Commerce entscheidet nicht nur das Produktportfolio über den Erfolg eines Onlineshops, sondern zunehmend auch die technische Performance und das Benutzererlebnis. Die Template-Optimierung in JTL-Shop 5 stellt hierbei einen wirkungsvollen Hebel dar, um die Ladezeit messbar zu verbessern und die User Experience (UX) nachhaltig zu…
Read more

So wird aus Multi-Channel echtes Omni-Channel-Marketing

Vom Multi-Channel zum echten Omni-Channel-Marketing: So gelingt die kanalübergreifende Integration Online-Marketing befindet sich im stetigen Wandel. Während vor einigen Jahren der Fokus noch auf einzelnen Vertriebskanälen lag, wird heute eine ganzheitliche Kundenansprache über alle Berührungspunkte hinweg immer relevanter. Die Transformation von Multi-Channel zu echtem Omni-Channel-Marketing ist ein essenzieller Schritt für Marken, die nachhaltige Kundenerlebnisse schaffen…
Read more