Autor: Matthias Eggert

Erweiterung von Intershop über REST-basierte Services

Erweiterung von Intershop über REST-basierte Services: Effizienz und Flexibilität für Ihr E-Commerce-System In einer zunehmend digitalisierten Handelswelt verlangen Kunden heute deutlich mehr Flexibilität von Online-Shops. Individualisierte Produktangebote, nahtlose User Experience und eine schnelle Time-to-Market gehören längst zur Grundausstattung erfolgreicher E-Commerce-Plattformen. Um dieser Dynamik gerecht zu werden, setzen immer mehr Unternehmen auf REST-basierte Services zur Erweiterung…
Read more

So beeinflussen sich SEO und CRO in einem abgestimmten System

SEO und CRO im Gleichklang: So entsteht ein leistungsfähiges Online-Marketing-System In der heutigen digitalen Marketinglandschaft ist es nicht mehr ausreichend, nur Traffic zu generieren – dieser muss auch konvertieren. Genau hier kreuzen sich zwei entscheidende Disziplinen: Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Conversion-Rate-Optimierung (CRO). Während SEO primär für Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen sorgt, stellt CRO sicher, dass…
Read more

Intershop Progressive Web App: Einsatz und Vorteile

Intershop Progressive Web App: Einsatz und Vorteile für den modernen E-Commerce Die Digitalisierung des Handels schreitet mit unverminderter Dynamik voran. Wer heute als Unternehmen im E-Commerce erfolgreich sein möchte, muss auf leistungsfähige, flexible und skalierbare Technologien setzen. Ein konkretes Beispiel für eine solche Innovation ist die Intershop Progressive Web App (PWA). Diese moderne Lösung bündelt…
Read more

OXID eShop Security Best Practices Teil 2

OXID eShop Security Best Practices Teil 2: Sicherheitsmaßnahmen für den Livebetrieb OXID eShop zählt zu den führenden E-Commerce-Plattformen im deutschsprachigen Raum. Für Agenturen, Entwickler und Shopbetreiber bedeutet das eine hohe Verantwortung in Bezug auf Sicherheit, Performance und Ausfallsicherheit. In diesem Beitrag beleuchten wir die fortgeschrittenen OXID eShop Security Best Practices, die insbesondere für den produktiven…
Read more

SAP Commerce für Omnichannel: POS, App und Web synchronisieren

SAP Commerce für Omnichannel: POS, App und Web synchronisieren In der heutigen Omnichannel-Welt ist es essenziell, Kunden über alle Kanäle hinweg ein einheitliches, vernetztes Einkaufserlebnis zu bieten. Unternehmen, die ihre Point-of-Sale-Systeme (POS), mobilen Anwendungen und Webshops nicht effizient synchronisieren, verlieren wertvolles Potenzial – sei es durch Datenbrüche, ineffiziente Prozesse oder ungenutzte Personalisierungschancen. SAP Commerce Cloud…
Read more

SAP Commerce Backoffice Cockpits effizient nutzen

Effizienter Einsatz von SAP Commerce Backoffice Cockpits im Online-Marketing Im datengetriebenen E-Commerce ist Effizienz in der Systemnutzung ein klarer Wettbewerbsvorteil. Wer SAP Commerce einsetzt, kennt die Backoffice Cockpits als zentrale Steuereinheit für die technische und inhaltliche Pflege des Shopsystems. Doch häufig schöpfen sowohl E-Commerce-Manager als auch Entwickler das volle Potenzial dieser leistungsfähigen Oberfläche nicht vollständig…
Read more

Synergien heben durch Content-Recycling über verschiedene Plattformen

Synergien heben durch Content-Recycling über verschiedene Plattformen Im digitalen Zeitalter, in dem Inhalte in hoher Frequenz konsumiert und erwartet werden, ist effektives Content-Recycling über verschiedene Plattformen ein entscheidender Erfolgsfaktor im Online-Marketing. Wer seine bestehenden Inhalte strategisch mehrfach einsetzt, spart nicht nur Ressourcen, sondern erzeugt auch messbare Synergien in Reichweite, Sichtbarkeit und Markenbildung. Die gezielte Wiederverwertung…
Read more

Erweiterung von SAP Commerce mit AddOns und Custom Extensions

Erweiterung von SAP Commerce mit AddOns und Custom Extensions: Effizienz, Skalierbarkeit und individuelle Kundenbedürfnisse optimal abbilden SAP Commerce (ehemals SAP Hybris) ist eine der führenden E-Commerce-Plattformen für Unternehmen, die ein skalierbares und hochperformantes Shopsystem benötigen. In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Online-Markt erfordert der langfristige Erfolg nicht nur leistungsfähige Systeme, sondern auch die Fähigkeit, diese effizient an…
Read more

OXID eShop Security Best Practices Teil 1

OXID eShop Security Best Practices – Teil 1 Die Sicherheit eines OXID eShops ist von zentraler Bedeutung für Händler, Agenturen und Betreiber. Als erprobtes und flexibles Shopsystem bietet OXID eSales eine stabile Grundlage für individuelle E-Commerce-Lösungen. Doch wie bei allen Systemen gilt: Die Sicherheit steht und fällt mit der Qualität der Konfiguration, Pflege und Erweiterungen.…
Read more

Schnittstellen zwischen Intellishop und ERP-Systemen optimieren

Wie Sie die Schnittstellen zwischen Intellishop und Ihrem ERP-System strategisch optimieren Die Digitalisierung im B2B-E-Commerce erfordert nahtlose Prozesse zwischen Shopsystem und Unternehmens-Backend. Eine effiziente Schnittstelle zwischen Intellishop und ERP-Systemen ist dabei essenziell. Nur wenn Daten reibungslos fließen, können Sie wettbewerbsfähig bleiben und exzellente Customer Experience bieten. Für Online-Marketing-Experten, die E-Commerce-Lösungen ganzheitlich betrachten, ist die Optimierung…
Read more