Blog

Wie du Performance-Kampagnen mit Branding-Maßnahmen kombinierst

Warum die Verbindung von Performance-Marketing und Branding essenziell ist In der dynamischen Welt des Online-Marketings stehen Unternehmen heute vor der Herausforderung, nicht nur kurzfristige Erfolge durch Conversion-getriebene Maßnahmen zu erzielen, sondern auch langfristig eine starke Marke aufzubauen. Die Kombination von Performance-Kampagnen mit Branding-Maßnahmen ist dabei kein Widerspruch – im Gegenteil: Wer beides strategisch miteinander verknüpft,…
Read more

Brand Building via Multi-Channel: Konsistenz ist King

Strategisches Brand Building via Multi-Channel: Warum Konsistenz der Schlüssel ist Ein starkes Branding ist der Grundpfeiler nachhaltiger Markenbekanntheit und Kundenbindung. In einer zunehmend fragmentierten digitalen Landschaft ist Brand Building via Multi-Channel nicht mehr optional – sondern essenziell. Unternehmen, die es schaffen, ihre Markenbotschaft auf allen Kanälen konsistent zu kommunizieren, gewinnen Vertrauen, steigern ihre Sichtbarkeit und…
Read more

Content-Syndication für kanalübergreifende Reichweite im B2B

Content-Syndication als Wachstumshebel für kanalübergreifende Reichweite im B2B Im B2B-Marketing stehen Unternehmen täglich vor der Herausforderung, ihre hochwertigen Inhalte gezielt und effizient zu verbreiten. Eine bewährte Strategie zur Steigerung der Reichweite über mehrere Kanäle hinweg ist die Content-Syndication. Richtig umgesetzt, dient sie als leistungsstarkes Instrument, um bestehende Inhalte mehrfach zu verwerten, relevante Zielgruppen in verschiedenen…
Read more

Wie du Touchpoint-Abfolgen dynamisch nach Nutzerverhalten steuerst

Wie du Touchpoint-Abfolgen dynamisch nach Nutzerverhalten steuerst Im modernen Online-Marketing gehört die Orchestrierung von Touchpoints entlang der Customer Journey zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren. Kunden bewegen sich kanalübergreifend, interagieren situativ und erwarten personalisierte Erlebnisse in Echtzeit. Die Fähigkeit, Touchpoint-Abfolgen dynamisch nach Nutzerverhalten zu steuern, entwickelt sich daher immer mehr zu einem Muss für Marketingspezialisten. In diesem…
Read more

Personalisiertes Targeting über mehrere Plattformen orchestrieren

Personalisiertes Targeting über mehrere Plattformen sinnvoll orchestrieren In der heutigen Omnichannel-Welt stehen Marketer vor der Herausforderung, ihre Zielgruppen nicht nur möglichst präzise, sondern auch konsistent über zahlreiche Plattformen hinweg anzusprechen. Die Zeit der isolierten Kampagnen ist vorbei – wer mit personalisiertem Targeting erfolgreich sein will, muss alle Touchpoints intelligent verknüpfen. Doch wie orchestriert man personalisiertes…
Read more

Customer Data Platform (CDP) als Schaltzentrale für Kanalvernetzung

Customer Data Platform (CDP) als Schaltzentrale für integriertes Kanalmanagement In einer zunehmend datengetriebenen Marketingwelt wird die kanalübergreifende Kundenansprache zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Eine Customer Data Platform (CDP) bietet hier enormes Potenzial, denn sie fungiert als zentrale Schnittstelle für die intelligente Vernetzung aller Marketing- und Vertriebskanäle. Mit einer gut implementierten CDP lassen sich Kundenprofile systematisch aufbauen, aktualisieren…
Read more

SEO-Daten als Basis für kreative Kampagnenentwicklung

Warum SEO-Daten die Grundlage für kreative Kampagnen sein sollten Im digitalen Marketing begegnen wir oft einem scheinbaren Widerspruch: Die analytische Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) trifft auf kreative, emotionale Kampagnenideen. Dabei liegt genau in dieser Verbindung ein enormes Potenzial. Wer SEO-Daten strategisch nutzt, kann fundierte kreative Kampagnen entwickeln, mit denen Zielgruppen präzise erreicht und Conversions signifikant…
Read more

Wie E-Mail-Kampagnen Paid Media Performance beeinflussen

Wie E-Mail-Kampagnen die Performance von Paid Media gezielt verbessern können Im modernen Online-Marketing ist die kanalübergreifende Strategie der Schlüssel zum Erfolg. Ein oft unterschätzter, aber hochwirksamer Hebel ist die Verbindung von E-Mail-Kampagnen und Paid Media. Wer die Synergien dieser beiden Kanäle erkennt und gezielt einsetzt, steigert nicht nur die Performance seiner bezahlten Werbemaßnahmen, sondern optimiert…
Read more

Content-Marketing als Brücke zwischen SEO und Social Media

Content-Marketing als Brücke zwischen SEO und Social Media Im modernen Online-Marketing ist es entscheidend, Synergien zwischen verschiedenen Disziplinen zu erkennen und systematisch auszubauen. Content-Marketing als Brücke zwischen SEO und Social Media gilt hier längst nicht mehr als Geheimtipp, sondern als notwendiger Bestandteil leistungsstarker Digitalstrategien. Wer Inhalte erfolgreich publizieren möchte, kommt an einer integrierten Kommunikationsstrategie nicht…
Read more

So orchestrierst du Funnel-Stufen über mehrere Plattformen hinweg

Cross-Plattform Funnel-Strategien: So orchestrierst du Funnel-Stufen über mehrere Plattformen hinweg Im modernen Online-Marketing reicht es längst nicht mehr aus, eine Marketingkampagne auf einer einzigen Plattform zu führen. Erfolgreiche Unternehmen setzen auf einen integrierten, kanalübergreifenden Sales Funnel, der Nutzer auf ihrer gesamten Customer Journey begleitet. Doch wie gelingt die präzise Orchestrierung dieser Funnel-Stufen über mehrere Plattformen…
Read more