Blog

Magento REST und GraphQL APIs: Vergleich, Einsatzbereiche und Best Practices

Magento REST und GraphQL APIs: Vergleich, Einsatzbereiche und Best Practices Die Integration moderner Schnittstellen ist im E-Commerce längst nicht mehr optional, sondern strategisch essenziell. Für Unternehmen, die ihren Magento-Shop skalieren, modernisieren oder erweitern wollen, spielen dabei die Magento REST und GraphQL APIs eine zentrale Rolle. Beide Technologien erlauben es, Shopdaten extern verfügbar zu machen, Systeme…
Read more

Conversions erhöhen durch abgestimmtes Zusammenspiel von SEA & UX

Conversions gezielt steigern: Warum SEA und UX kein Widerspruch sind Im Online-Marketing konzentrieren sich viele Unternehmen darauf, möglichst viel qualifizierten Traffic über Suchmaschinenwerbung (SEA) auf ihre Website zu bringen. Dennoch bleibt häufig das Potenzial zur Conversion-Optimierung ungenutzt – insbesondere dann, wenn das Nutzererlebnis (User Experience, kurz UX) nicht in engem Zusammenspiel mit der Werbestrategie gedacht…
Read more

OXID eShop Conversion-Tipps für Produktseiten

Produktseiten im OXID eShop optimieren: Best Practices für höhere Conversion-Raten Im hart umkämpften E-Commerce-Markt entscheidet der erste Eindruck über den Erfolg – insbesondere auf der Produktdetailseite. Im OXID eShop ist diese Seite der neuralgische Punkt, an dem aus Besuchern zahlende Kunden werden. Wer seine Produktseiten strategisch optimiert, kann die Conversion-Rate deutlich steigern und die Kundenzufriedenheit…
Read more

Magento Security Best Practices: Schutz vor Skimming und API-Angriffen

Magento Security Best Practices: Schutz vor Skimming und API-Angriffen Die Sicherheit im E-Commerce ist ein unverzichtbares Element für nachhaltigen Online-Erfolg. Besonders bei Open-Source-Plattformen wie Magento ist es entscheidend, ein tiefgreifendes Verständnis für Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln, um sensiblen Datenverlust und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden. In diesem Beitrag geben wir einen umfassenden Überblick über bewährte Sicherheitspraktiken in…
Read more

Shopware Performance-Monitoring mit Profiler und externen Tools

Effizientes Shopware Performance-Monitoring mit Profiler und externen Tools Im E-Commerce zählt jede Millisekunde. Schnelle Ladezeiten, performante Systemarchitektur und ein reibungsloses Nutzererlebnis sind essenziell für den Erfolg eines Online-Shops. Gerade in wachstumsstarken Shopware-Projekten entstehen durch komplexe Prozesse schnell Engpässe in der Performance. Umso wichtiger ist es, ein professionelles Shopware Performance-Monitoring zu etablieren – sowohl mit internen…
Read more

Wie du Social-Media-Daten für SEO-Strategien einsetzt

Social-Media-Daten strategisch für SEO nutzen: Synergien schaffen, Rankings verbessern Im digitalen Marketing ist eine integrierte Strategie unerlässlich, um digitale Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern. Dabei wird oft übersehen, welch großes Potenzial in Social-Media-Daten für SEO-Strategien steckt. Social Signals allein mögen für Google kein direkter Rankingfaktor sein, doch die daraus abgeleiteten Insights liefern wichtige Impulse für eine…
Read more

OXID eShop Wartung & Monitoring: Aufgaben für Admins

Checkliste für tägliche, wöchentliche und monatliche Wartungsaufgaben im OXID-System Ein professionell betriebener OXID eShop erfordert kontinuierliche Pflege und regelmäßige Wartung, um Performance, Sicherheit und Funktionalität dauerhaft auf hohem Niveau zu halten. Ungeplante Ausfälle, langsame Ladezeiten oder veraltete Datenbestände können Kunden verärgern und Umsätze kosten. Deshalb ist ein strukturiertes Monitoring und eine präzise Wartungsroutine für jeden…
Read more

Shopware Migrationsassistent im Detail: Möglichkeiten und Grenzen

Shopware Migrationsassistent im Detail: Möglichkeiten und Grenzen Die Migration eines bestehenden Webshops auf ein modernes und skalierbares System ist ein essenzieller Schritt für nachhaltiges Wachstum im E-Commerce. Der Shopware Migrationsassistent ist eines der Werkzeuge, das insbesondere für Händler und Entwickler, die von Shopware 5 oder anderen Systemen auf Shopware 6 wechseln möchten, eine zentrale Rolle…
Read more

Owned Media als Fundament für bezahlte Kanäle nutzen

Owned Media als Fundament für bezahlte Kanäle erfolgreich nutzen Owned Media gehören zu den wichtigsten digitalen Assets eines Unternehmens. Sie bieten nicht nur Kontrolle über Inhalte und Markenbotschaft, sondern sind auch das strategische Fundament für bezahlte Marketingmaßnahmen. Wer seine eigenen Kanäle wie Website, Blog, Newsletter oder Social Media gezielt aufbaut und optimiert, legt den Grundstein…
Read more

Custom Shopping Experiences mit dem Rule Builder umsetzen

Custom Shopping Experiences mit dem Rule Builder umsetzen – praxisnah und zielgerichtet Im modernen E-Commerce sind personalisierte Einkaufserlebnisse längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Verbraucher erwarten maßgeschneiderte Angebote, relevante Produktempfehlungen und einzigartige Customer Journeys. Eine Möglichkeit, diese Anforderungen technisch effizient umzusetzen, bietet der Rule Builder. Damit lassen sich Custom Shopping Experiences ohne umfangreiche…
Read more