Blog

Tools und Workflows für effektive GEO-Strategien

Effektive GEO-Strategien umsetzen: Die besten Tools und Workflows im Überblick Geotargeting spielt eine immer bedeutendere Rolle im modernen Online-Marketing. Unternehmen, die regional, national oder international aktiv sind, müssen ihre Inhalte standortspezifisch ausspielen, um Relevanz und Conversion zu steigern. Die Umsetzung einer leistungsfähigen GEO-Strategie erfordert jedoch spezialisierte Tools, clevere Automatisierung und eine saubere inhaltliche Ausrichtung. In…
Read more

Shopify’s App-Ökosystem als Innovationsmotor

Shopify’s App-Ökosystem als Innovationsmotor im E-Commerce Shopify hat sich in den letzten Jahren von einer einfachen E-Commerce-Plattform zu einem umfassenden Ökosystem entwickelt, das nicht nur Händler, sondern auch Entwickler und Marketing-Profis begeistert. Besonders das App-Ökosystem von Shopify fungiert als starker Innovationsmotor und eröffnet neue Potenziale für Wachstum, Effizienz und Kundenbindung. Für Experten im Online-Marketing bietet…
Read more

OXID eShop Social Commerce: Instagram & TikTok Shopping integrieren

Social Commerce entwickelt sich zunehmend zu einem entscheidenden Faktor im E-Commerce. Für Betreiber eines OXID eShops bedeutet das: Wer Social-Media-Kanäle effektiv in seinen Shop integriert, erschließt neue Absatzmärkte und erreicht die Zielgruppe dort, wo sie sich täglich aufhält. Besonders Instagram und TikTok bieten enormes Potenzial für sales-orientierte Strategien. In diesem Beitrag zeigen wir, wie sich…
Read more

GEO vs. klassische SEO: Was sind die Unterschiede?

GEO vs. klassische SEO: Was sind die Unterschiede? In der Welt des Online-Marketings entwickelt sich nichts so schnell wie die Disziplin der Suchmaschinenoptimierung. Während sich die klassische SEO über zwei Jahrzehnte als fester Bestandteil jeder Digitalstrategie etabliert hat, rückt aktuell ein neuer Ansatz in den Fokus: GEO – Generative Engine Optimization. Die Veränderungen, die durch…
Read more

Personalisierung und Dynamic Pricing mit Shopware

Personalisierung und Dynamic Pricing mit Shopware effektiv umsetzen Im dynamischen Umfeld des E-Commerce ist die Personalisierung heute ein entscheidender Erfolgsfaktor. Zusammen mit Dynamic Pricing lassen sich nicht nur Conversion-Raten steigern, sondern auch die Kundenzufriedenheit nachhaltig erhöhen. Für Unternehmen, die auf Shopware setzen, eröffnen sich durch gezielte Personalisierungsstrategien und flexible Preisgestaltung vielfältige Möglichkeiten, ihre Zielgruppen individuell…
Read more

OXID eShop für B2B: Preisstaffeln, Kundenrollen & Angebotsprozesse

OXID eShop im B2B-Umfeld: So nutzen Sie individuelle Preise, Kundenrollen und Angebotsworkflows optimal Der OXID eShop für B2B unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von klassischen B2C-Onlineshops. Geschäftskunden erwarten maßgeschneiderte Angebote, differenzierte Preisstrukturen, flexible Bestellprozesse und eine klare Benutzerverwaltung. Die leistungsstarke Architektur von OXID eSales bietet dafür eine ideale Grundlage: Modularität, Skalierbarkeit und eine hohe Anpassungsfähigkeit…
Read more

Intellishop Cloud: Funktionsupdates und SaaS-Perspektiven

Intellishop Cloud: Chancen durch Funktionsupdates und SaaS-Perspektiven im E-Commerce Die Intellishop Cloud hat sich zu einer leistungsstarken Plattform für mittelständische und große Unternehmen im B2B- und B2C-Bereich entwickelt. Mit fortlaufenden Funktionsupdates und einem Fokus auf skalierbare SaaS-Architektur bietet sie enorme Potenziale für digitales Wachstum und effiziente Online-Marketing-Strategien. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, kommt an einer systematischen…
Read more

Best Practices für GEO: Inhalte für KI-Suchmaschinen optimieren

Best Practices für die GEO: Inhalte optimal für generative Suchmaschinen aufbereiten Die digitale Landschaft verändert sich rasant – und mit ihr auch die Anforderungen an Content-Ersteller. Generative Suchmaschinen wie ChatGPT, Perplexity oder Google Search Generative Experience (SGE) revolutionieren die Art und Weise, wie Informationen gesucht und gefunden werden. Für Unternehmen und Marketingfachleute bedeutet das: Reines…
Read more

Herausforderungen und Chancen bei der Migration zu Spryker

Migration zu Spryker: Herausforderungen meistern und Chancen nutzen Die Migration eines bestehenden E-Commerce-Systems zu Spryker kann für Unternehmen im Online-Marketing nicht nur technische, sondern auch strategische Herausforderungen mit sich bringen. Gleichzeitig eröffnen sich durch die hohe Flexibilität und Modularität der Spryker Commerce OS neue Wachstums- und Differenzierungspotenziale. In diesem Beitrag beleuchten wir praxisnah, worauf es…
Read more

OXID eShop Loyalty-Programme: Kundenbindung systematisch stärken

Mit Bonuspunkten, Gutscheinen und VIP-Programmen die Kundenbindung im OXID eShop nachhaltig stärken Langfristig erfolgreiche Onlineshops setzen nicht nur auf Neukundengewinnung, sondern fokussieren sich intensiv auf die Kundenbindung – und das aus gutem Grund: Stammkunden kaufen häufiger, haben höhere Warenkörbe und sind empfänglicher für Upselling-Maßnahmen. Besitzer eines OXID eShop können durch gezielte Loyalty-Programme wie Bonuspunkte-Systeme, Gutscheine…
Read more