Blog

Kundenindividuelle Self-Service-Portale mit Intershop

Kundenindividuelle Self-Service-Portale mit Intershop: Effizienz und Personalisierung im B2B E-Commerce In der digitalisierten Vertriebslandschaft werden Self-Service-Portale zunehmend zum strategischen Differenzierungsmerkmal für Unternehmen im B2B E-Commerce. Besonders in komplexen Vertriebsstrukturen, wie sie häufig in der Industrie, dem Großhandel oder der Fertigung anzutreffen sind, ermöglicht ein kundenindividuelles Self-Service-Portal auf Basis von Intershop nicht nur eine effizientere Abwicklung,…
Read more

Einführung in Generative Engine Optimization (GEO)

Einführung in Generative Engine Optimization (GEO): Die nächste Evolutionsstufe im Online-Marketing Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz verändert nicht nur unsere technologischen Möglichkeiten, sondern revolutioniert auch das digitale Marketing. Ein besonders spannendes neues Feld ist die Generative Engine Optimization – kurz GEO. Während die traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) seit Jahren das Rückgrat digitaler Marketingstrategien bildet, verschiebt sich…
Read more

Migration von Shopware 5 auf Shopware 6: Herausforderungen und Strategien

Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 – Strategien für eine erfolgreiche Systemumstellung Die Migration von Shopware 5 zu Shopware 6 ist für viele Unternehmen ein großes Thema, das sowohl technische als auch strategische Herausforderungen birgt. Der Wechsel auf die neue Version ist nicht nur ein reines Software-Upgrade, sondern vielmehr ein grundlegender technologischer Relaunch mit…
Read more

Composable Commerce mit SAP: Integration ins SAP-Ökosystem

Composable Commerce mit SAP: Zukunftsfähige Integration ins SAP-Ökosystem Der digitale Handel verändert sich rasant – starre Monolithen gehören zunehmend der Vergangenheit an. Für moderne E-Commerce-Landschaften ist Flexibilität ein entscheidender Erfolgsfaktor. Genau hier setzt das Konzept des Composable Commerce an: ein modularer, API-zentrierter Ansatz, der perfekt mit bestehenden Systemarchitekturen wie dem SAP-Ökosystem harmonieren kann. Für Unternehmen,…
Read more

OXID eShop Headless mit Vue.js oder React umsetzen

OXID Headless mit Vue.js oder React: Moderne Frontends für performante E-Commerce-Erlebnisse Die Anforderungen moderner E-Commerce-Projekte steigen stetig. Kunden erwarten reaktionsschnelle, intuitive Benutzeroberflächen – auf jedem Endgerät. Gleichzeitig verlangen Unternehmen nach maximaler Flexibilität, Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit. Mit OXID Headless bietet das etablierte Shopsystem OXID eSales bereits heute die technische Grundlage für performante, zukunftssichere Commerce-Lösungen. In Kombination…
Read more

Die Zukunft liegt in der Integration: Warum silo-freies Marketing entscheidend ist

Die Zukunft liegt in der Integration: Warum silo-freies Marketing entscheidend ist Die moderne Customer Journey ist komplexer denn je. Sie verläuft nicht linear, sondern ist geprägt von zahlreichen Berührungspunkten auf unterschiedlichen digitalen Kanälen. Viele Unternehmen stehen deshalb vor der Herausforderung, ihre Marketingmaßnahmen über verschiedene Disziplinen hinweg so zu orchestrieren, dass ein konsistentes Markenerlebnis entsteht. Der…
Read more

Magento 2.4.7: Was ist neu? Sicherheitsupdates und Performance-Verbesserungen

Magento 2.4.7: Neue Features, Sicherheitsupdates und mehr Performance Die Veröffentlichung von Magento 2.4.7 markiert einen wichtigen Meilenstein für E-Commerce-Unternehmen, die auf dieses leistungsstarke Shopsystem setzen. Mit einer Vielzahl an Sicherheitsupdates, technologischen Verbesserungen und Performance-Optimierungen richtet sich dieses Update besonders an Entwickler und E-Commerce-Manager, die Wert auf eine zukunftssichere und stabile Plattform legen. In diesem Artikel…
Read more

So verbindet man Event-Marketing mit digitalen Kanälen nachhaltig

So gelingt die nachhaltige Verknüpfung von Event-Marketing mit digitalen Kanälen Das Zusammenspiel von Event-Marketing und digitalen Kanälen hat sich in den letzten Jahren als entscheidender Erfolgsfaktor für moderne Marketingstrategien herauskristallisiert. In einer Zeit, in der rein analoge Veranstaltungen oft nicht mehr die gewünschte Reichweite erzielen, ist es essenziell, physische Events nahtlos mit digitalen Berührungspunkten zu…
Read more

Skalierung von JTL-Shops bei steigendem Umsatzvolumen

Skalierung von JTL-Shops bei steigendem Umsatzvolumen: Strategien für nachhaltiges Wachstum Ein skalierbarer Online-Shop ist die Grundlage nachhaltigen Erfolgs im E-Commerce. Besonders bei wachsendem Umsatzvolumen stehen viele Händler vor der Herausforderung, ihre technische Infrastruktur, Prozesse und Marketingmaßnahmen entsprechend anzupassen. Für Systeme auf Basis von JTL-Shop bedeutet das, sowohl die Performance als auch das Kundenerlebnis auf höchstem…
Read more

OXID eShop Migration: Von älteren Versionen auf OXID 7.x wechseln

Migration auf OXID eShop 7.x: So gelingt der Umstieg von älteren Versionen Das OXID Shopsystem zählt seit vielen Jahren zu den leistungsstarken E-Commerce-Lösungen für mittelständische Unternehmen und Enterprise-Kunden. Mit der Einführung der OXID eShop 7.x Serie eröffnen sich zahlreiche neue Möglichkeiten – von einer modernen Architektur bis hin zur verbesserten Erweiterbarkeit auf Basis von Symfony.…
Read more