Blog

SAP Commerce Cloud 2211: Neuerungen und Roadmap 2025

SAP Commerce Cloud 2211: Chancen und Herausforderungen für das Online-Marketing bis 2025 Die SAP Commerce Cloud 2211 markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution des E-Commerce-Ökosystems. Für Marketingverantwortliche im digitalen Handel bringt diese Version nicht nur technologische Verbesserungen mit sich – sie definiert strategisch, wie künftige digitale Kundenerlebnisse gestaltet und kanalübergreifend orchestriert werden können. Besonders…
Read more

OXID eShop Customer Journey Mapping: Nutzer besser verstehen

Customer Journey Mapping im OXID eShop: Nutzer besser verstehen und Optimierungspotenziale identifizieren Ein tiefes Verständnis der Customer Journey in deinem OXID eShop ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Conversion-Strategie. Wer seine Kunden kennt, kann ihnen personalisierte, relevante Kauferlebnisse bieten – vom ersten Kontakt bis zur Nachkaufphase. Hier erfährst du, wie du die Customer…
Read more

Shopify Editions 2025: Die wichtigsten Neuerungen für Händler

Shopify Editions 2025: Die wichtigsten Neuerungen für Händler im Überblick Die Shopify Editions 2025 setzen neue Maßstäbe für den digitalen Handel. Mit über 100 Updates und Features bietet die Plattform weitreichende Möglichkeiten, den eigenen Online-Shop noch effektiver, skalierbarer und kundenorientierter zu betreiben. Für E-Commerce-Manager und Entwickler bedeutet dies: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, strategische Entscheidungen…
Read more

Von Performance zu Branding & zurück: Kanalstrategien richtig gewichten

Von Performance zu Branding & zurück: Wie Unternehmen ihre Kanalstrategien optimal strukturieren Im digitalen Marketing verschwimmen die Grenzen zwischen Performance Marketing und Branding zunehmend. Was früher als klar getrennte Disziplinen galt, ist heute Teil einer holistischen Strategie. Dabei gilt es, die richtigen Kanalstrategien gezielt zu gewichten, um sowohl kurzfristige Conversions als auch langfristigen Markenaufbau zu…
Read more

Subscription-Commerce mit Shopify Billing APIs

Subscription-Commerce mit Shopify Billing APIs erfolgreich implementieren Subscription-Commerce gehört zu den wachstumsstärksten Segmenten im E-Commerce und bietet Marken eine hervorragende Möglichkeit, Kundenbindung und wiederkehrende Einnahmen zu steigern. Die Shopify Billing APIs ermöglichen es Entwicklern und Onlinehändlern, flexible Abo-Modelle direkt und effizient im Shopify-Ökosystem umzusetzen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie diese APIs strategisch und…
Read more

Erweiterte Angebots- und Vertragsverwaltung mit Intershop

Erweiterte Angebots- und Vertragsverwaltung mit Intershop: Effizienzsteigerung im B2B-Commerce Im dynamischen E-Commerce-Umfeld wird es für Unternehmen im B2B-Bereich zunehmend wichtiger, individuelle Angebote und kundenspezifische Verträge schnell und effizient digital abbilden zu können. Die erweiterte Angebots- und Vertragsverwaltung mit Intershop bietet dabei eine leistungsstarke Lösung, die weit über klassische Produkt- und Preiskonfigurationen hinausgeht. Sie schafft eine…
Read more

OXID eShop A/B-Testing: Optimierungen datenbasiert validieren

Mit A/B-Tests den OXID eShop datenbasiert optimieren Die kontinuierliche Optimierung von Usability und Conversion-Raten gehört zu den Kernaufgaben im E-Commerce. Wer seinen OXID eShop langfristig erfolgreich betreiben möchte, sollte nicht nur auf Intuition oder Designtrends setzen, sondern datenbasierte Entscheidungen treffen. A/B-Tests bieten dabei eine exzellente Möglichkeit, das Besucher- und Kaufverhalten gezielt zu analysieren und Optimierungen…
Read more

Composable Commerce mit Spryker: Architektur-Blueprints für skalierbare Systeme

Composable Commerce mit Spryker: Architektur-Blueprints für skalierbare Systeme im Online-Marketing Im digitalen Ökosystem von heute sind Kundenansprüche, Marktanforderungen und Wettbewerb einem stetigen Wandel unterworfen. Online-Marketing-Strategien müssen daher nicht nur agil, sondern auch technologisch maximal flexibel aufgestellt sein. Ein zukunftsorientierter Ansatz, der in diesem Kontext zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist Composable Commerce – insbesondere in Kombination…
Read more

Storytelling über Kanäle hinweg: Eine konsistente digitale Markenreise schaffen

Storytelling über Kanäle hinweg: Konsistente Markenkommunikation im digitalen Raum Im modernen Online-Marketing ist es nicht mehr ausreichend, Inhalte nur auf einzelnen Plattformen zu promoten. Vielmehr erwarten Nutzer heute markenübergreifende Erlebnisse – individuell, kohärent und emotional verbindend. Um dies zu erreichen, gewinnt Storytelling über Kanäle hinweg kontinuierlich an Bedeutung. Eine konsistente digitale Markenreise ist kein Zufallsprodukt,…
Read more

Advanced Attribution: Wie du Budget auf Kanäle verteilst, die wirklich performen

Advanced Attribution im Online-Marketing: Budget effizient verteilen Die präzise Bewertung der Performance einzelner Marketingkanäle ist eine der zentralen Herausforderungen im modernen Online-Marketing. Wer nicht genau weiß, welcher Kanal welchen Beitrag zur Conversion leistet, riskiert Fehlinvestitionen und verpasste Wachstumschancen. Genau hier greift das Konzept der Advanced Attribution – ein datengetriebener Ansatz, um komplexe Customer Journeys besser…
Read more