Kategorie: Allgemein

SAP Commerce Security Best Practices

SAP Commerce Security Best Practices: Schutz für Ihr E-Commerce-System auf Enterprise-Level Im Zeitalter digitaler Transformation sind Sicherheit und Datenschutz zentrale Pfeiler eines erfolgreichen E-Commerce-Geschäfts. Speziell bei komplexen Enterprise-Lösungen wie SAP Commerce (ehemals SAP Hybris) sind robuste Sicherheitsmechanismen unabdingbar. Für Online-Marketing- und E-Commerce-Verantwortliche bedeutet dies nicht nur technologische Verantwortung, sondern auch strategisches Denken. Denn Sicherheitslücken in…
Read more

SAP Commerce und Cloud-native Architekturen

SAP Commerce und Cloud-native Architekturen als strategischer Erfolgsfaktor im digitalen Handel In einer Zeit, in der agility und Skalierbarkeit zentrale Erfolgsfaktoren im E-Commerce sind, rücken Technologien wie SAP Commerce und cloud-native Architekturen immer stärker in den strategischen Fokus von Marketing- und IT-Verantwortlichen. Gerade im Bereich Online-Marketing eröffnen diese Systeme neue Möglichkeiten, um datengetrieben und personalisiert…
Read more

SAP Commerce für personalisierte Promotions einsetzen

SAP Commerce für personalisierte Promotions einsetzen – So steigern Sie Conversion und Kundenbindung Im digitalen Wettbewerb des E-Commerce ist die Customer Experience längst ein entscheidender Erfolgsfaktor. Kunden erwarten heute nicht nur ein funktionierendes Shopsystem, sondern vor allem personalisierte Inhalte und maßgeschneiderte Anreize. Mit SAP Commerce für personalisierte Promotions steht Online-Marketing-Experten eine leistungsstarke Plattform zur Verfügung,…
Read more

SAP Commerce Suchoptimierung mit Solr

SAP Commerce Suchoptimierung mit Solr – Erfolgsfaktoren für ein intelligentes Sucherlebnis im E-Commerce Die Qualität der Suchfunktion ist ein zentraler Erfolgsfaktor in jedem professionellen E-Commerce-Shop. Besonders in SAP Commerce bietet die Integration der Suchtechnologie Solr vielfältige Potenziale, die die Conversion Rate direkt beeinflussen können. Als etabliertes Open-Source-Suchframework hat sich Apache Solr als verlässliche Lösung für…
Read more

SAP Commerce Integrationen mit Drittsystemen

SAP Commerce Integrationen mit Drittsystemen: Strategien & Best Practices für nachhaltigen Online-Erfolg Im digitalen Handel ist eine nahtlose und leistungsfähige Systemlandschaft ein zentraler Erfolgsfaktor. SAP Commerce, ehemals SAP Hybris, ist eines der führenden E-Commerce-Frameworks für Unternehmen, die auf Skalierbarkeit, Individualisierung und Performance setzen. Doch um das volle Potenzial von SAP Commerce auszuschöpfen, ist die Integration…
Read more

SAP Commerce und Microservices im Vergleich

SAP Commerce und Microservices im Vergleich: Strategien für zukunftsfähige E-Commerce-Plattformen Im dynamischen E-Commerce-Markt stehen Unternehmen ständig vor der Herausforderung, skalierbare, leistungsstarke und zugleich kundenorientierte Commerce-Lösungen umzusetzen. Dabei bietet sich zunehmend eine strategische Entscheidung: Soll der Shop auf einer etablierten Suite wie SAP Commerce oder auf einer flexiblen Microservices-Architektur basieren? Diese Fragestellung betrifft nicht nur IT-Teams,…
Read more

SAP Commerce und API Management im SAP-Ökosystem

SAP Commerce und API Management im SAP-Ökosystem: Strategische Erfolgsfaktoren für digitales Wachstum Im Zeitalter der digitalen Transformation spielt die Verknüpfung von E-Commerce-Plattformen mit unternehmenseigenen Systemlandschaften eine immer größere Rolle. Besonders für Unternehmen, die SAP Commerce einsetzen, bieten sich durch intelligentes API Management im SAP-Ökosystem neue Potenziale zur Effizienzsteigerung, Skalierbarkeit und Personalisierung. Für Online-Marketer, Entwickler und…
Read more

SAP Commerce AddOns für SEO und Marketing

SAP Commerce AddOns gezielt für SEO und Marketing nutzen Im zunehmend wettbewerbsorientierten E-Commerce-Umfeld ist die optimale technische und strategische Ausrichtung eines Online-Shops entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Besonders für Unternehmen, die SAP Commerce (ehemals SAP Hybris) einsetzen, bietet das modulare System zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung und Optimierung. Durch gezielt eingesetzte SAP Commerce AddOns für SEO und…
Read more

SAP Commerce und GDPR/DSGVO-Konformität sicherstellen

SAP Commerce und GDPR/DSGVO-Konformität sicherstellen – So gelingt die Umsetzung im E-Commerce Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen – insbesondere, wenn es um den rechtskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten geht. Für Betreiber von SAP Commerce-basierten Shopsystemen ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, engl. GDPR) nicht nur ein rechtliches Muss, sondern auch ein zentraler…
Read more

SAP Commerce und Internationalisierung: Fallstricke und Lösungen

SAP Commerce und Internationalisierung: Erfolgsfaktor für globale E-Commerce-Strategien Die Skalierung von E-Commerce-Plattformen über Landesgrenzen hinweg gehört für viele Unternehmen zu den größten Herausforderungen – und gleichzeitig zu den größten Wachstumschancen. SAP Commerce bietet als leistungsstarke Commerce-Lösung ideale Voraussetzungen für internationale Online-Shops. Dennoch zeigen sich in der Praxis komplexe Fallstricke, die strategisch und technologisch klug gelöst…
Read more