Kategorie: Allgemein

Shopify Checkout Extensibility: Was ist möglich und wie funktioniert es?

Die Shopify Checkout Extensibility stellt einen der spannendsten technologischen Fortschritte im Shopify-Ökosystem dar. Für E-Commerce-Manager und Entwickler eröffnen sich eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Checkout-Prozess nicht nur optisch, sondern auch funktional optimal an die eigenen Geschäftsanforderungen anzupassen. Mit Einführung der Checkout Extensibility verfolgt Shopify einen komponentenbasierten, API-zentrierten Ansatz, um Individualisierung und Performance in Einklang zu…
Read more

Podcast-Marketing mit E-Mail-Automation verlängern

Wie Podcast-Marketing mit E-Mail-Automation nachhaltig verlängert werden kann Podcasts haben sich in den letzten Jahren zu einem der effektivsten Kanäle für Content-Marketing entwickelt. Sie schaffen Vertrauen, fördern Expertenstatus und binden Hörer langfristig. Doch das eigentliche Potenzial bleibt oft ungenutzt: Inhalte bleiben auf der Plattform liegen, während der Traffic und das Engagement ausbleiben. Hier kommt die…
Read more

OXID eShop Kundenbewertungen richtig nutzen

So sammelst und präsentierst du Bewertungen wirkungsvoll im OXID-Shop Kundenbewertungen sind im E-Commerce unverzichtbar geworden – sowohl für die Conversion-Optimierung als auch zur Stärkung des Vertrauens gegenüber potenziellen Käufern. Im OXID eShop lässt sich das Bewertungssystem gezielt nutzen, um die Customer Experience zu verbessern, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen und mehr über die eigenen…
Read more

Individuelle Produktkonfiguration mit Magento: Use Cases und Umsetzung

Individuelle Produktkonfiguration mit Magento: Use Cases und Umsetzung Die Erwartungen an digitale Einkaufserlebnisse steigen stetig – sowohl auf Kundenseite als auch in der internen E-Commerce-Strategie. Besonders im B2C- und zunehmend auch im B2B-Bereich spielt die individuelle Produktkonfiguration eine zentrale Rolle. Magento als flexible E-Commerce-Plattform bietet umfassende Möglichkeiten, um kundenspezifische Konfigurationen effektiv, performant und skalierbar umzusetzen.…
Read more

Magento REST und GraphQL APIs: Vergleich, Einsatzbereiche und Best Practices

Magento REST und GraphQL APIs: Vergleich, Einsatzbereiche und Best Practices Die Integration moderner Schnittstellen ist im E-Commerce längst nicht mehr optional, sondern strategisch essenziell. Für Unternehmen, die ihren Magento-Shop skalieren, modernisieren oder erweitern wollen, spielen dabei die Magento REST und GraphQL APIs eine zentrale Rolle. Beide Technologien erlauben es, Shopdaten extern verfügbar zu machen, Systeme…
Read more

Conversions erhöhen durch abgestimmtes Zusammenspiel von SEA & UX

Conversions gezielt steigern: Warum SEA und UX kein Widerspruch sind Im Online-Marketing konzentrieren sich viele Unternehmen darauf, möglichst viel qualifizierten Traffic über Suchmaschinenwerbung (SEA) auf ihre Website zu bringen. Dennoch bleibt häufig das Potenzial zur Conversion-Optimierung ungenutzt – insbesondere dann, wenn das Nutzererlebnis (User Experience, kurz UX) nicht in engem Zusammenspiel mit der Werbestrategie gedacht…
Read more

OXID eShop Conversion-Tipps für Produktseiten

Produktseiten im OXID eShop optimieren: Best Practices für höhere Conversion-Raten Im hart umkämpften E-Commerce-Markt entscheidet der erste Eindruck über den Erfolg – insbesondere auf der Produktdetailseite. Im OXID eShop ist diese Seite der neuralgische Punkt, an dem aus Besuchern zahlende Kunden werden. Wer seine Produktseiten strategisch optimiert, kann die Conversion-Rate deutlich steigern und die Kundenzufriedenheit…
Read more

Magento Security Best Practices: Schutz vor Skimming und API-Angriffen

Magento Security Best Practices: Schutz vor Skimming und API-Angriffen Die Sicherheit im E-Commerce ist ein unverzichtbares Element für nachhaltigen Online-Erfolg. Besonders bei Open-Source-Plattformen wie Magento ist es entscheidend, ein tiefgreifendes Verständnis für Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln, um sensiblen Datenverlust und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden. In diesem Beitrag geben wir einen umfassenden Überblick über bewährte Sicherheitspraktiken in…
Read more

Wie du Social-Media-Daten für SEO-Strategien einsetzt

Social-Media-Daten strategisch für SEO nutzen: Synergien schaffen, Rankings verbessern Im digitalen Marketing ist eine integrierte Strategie unerlässlich, um digitale Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern. Dabei wird oft übersehen, welch großes Potenzial in Social-Media-Daten für SEO-Strategien steckt. Social Signals allein mögen für Google kein direkter Rankingfaktor sein, doch die daraus abgeleiteten Insights liefern wichtige Impulse für eine…
Read more

Shopware Performance-Monitoring mit Profiler und externen Tools

Effizientes Shopware Performance-Monitoring mit Profiler und externen Tools Im E-Commerce zählt jede Millisekunde. Schnelle Ladezeiten, performante Systemarchitektur und ein reibungsloses Nutzererlebnis sind essenziell für den Erfolg eines Online-Shops. Gerade in wachstumsstarken Shopware-Projekten entstehen durch komplexe Prozesse schnell Engpässe in der Performance. Umso wichtiger ist es, ein professionelles Shopware Performance-Monitoring zu etablieren – sowohl mit internen…
Read more