Kategorie: Allgemein

SAP Commerce und Event-getriebene Architekturen

SAP Commerce und Event-getriebene Architekturen: So gestalten Sie zukunftssichere E-Commerce-Plattformen Die digitale Transformation im E-Commerce schreitet unaufhaltsam voran. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Plattformen agiler, skalierbarer und kundenorientierter zu gestalten. Ein zentrales Stichwort in diesem Zusammenhang ist „SAP Commerce“ – in Kombination mit event-getriebenen Architekturen eröffnet sich für Marketing- und IT-Teams ein völlig neuer…
Read more

SAP Commerce für Loyalty-Programme

SAP Commerce für Loyalty-Programme erfolgreich einsetzen In Zeiten zunehmender Kundenloyalität und wachsender E-Commerce-Konkurrenz gewinnen digitale Loyalitätsprogramme stark an Bedeutung. SAP Commerce bietet als bewährte Enterprise-Lösung im digitalen Handel leistungsstarke Funktionen, um gezielte Loyalty-Strategien ganzheitlich umzusetzen. Dieser Beitrag vermittelt praxisnahe Einblicke, wie SAP Commerce für Loyalty-Programme strategisch und technologisch optimal eingesetzt werden kann – insbesondere für…
Read more

Synergieeffekte in der Buyer Journey sichtbar machen

Synergieeffekte in der Buyer Journey sichtbar machen: So gelingt die kanalübergreifende Verknüpfung im Online Marketing Die zunehmende Komplexität der Customer Journey stellt Online-Marketer vor neue Herausforderungen: Potenzielle Kunden nutzen heute zahlreiche Kanäle, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Umso wichtiger ist es, Synergieeffekte in der Buyer Journey zu identifizieren und gezielt sichtbar zu machen. Nur wer…
Read more

Headless Implementierungen mit SAP Spartacus

Headless Implementierungen mit SAP Spartacus – Zukunftsfähige E-Commerce-Architekturen erfolgreich umsetzen Der Wandel im E-Commerce schreitet rasant voran. Unternehmen suchen zunehmend nach agilen und flexiblen Lösungen, um ihren Kunden auf allen Kanälen ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten. Genau hier setzt der Headless-Ansatz in Kombination mit SAP Spartacus an. Als moderne Frontend-Lösung für SAP Commerce Cloud ermöglicht…
Read more

Channel Performance Monitoring mit benutzerdefinierten Dashboards

Channel Performance Monitoring mit benutzerdefinierten Dashboards: So optimierst du dein kanalübergreifendes Online-Marketing In einer zunehmend fragmentierten digitalen Landschaft ist die effektive Überwachung und Optimierung der Channel Performance essenziell für nachhaltigen Marketingerfolg. Nutzerinteraktionen finden auf zahlreichen Plattformen statt – von organischer Suche über Paid Social bis hin zu E-Mail-Marketing-Kampagnen. Um hier den Überblick zu behalten und…
Read more

Integration von SAP Commerce und SAP ERP-Systemen

Integration von SAP Commerce und SAP ERP-Systemen im Online-Marketing erfolgreich umsetzen Die Integration von SAP Commerce und SAP ERP-Systemen stellt für viele Online-Händler einen entscheidenden Schritt zur Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse dar. Sie schafft die Basis für kanalübergreifend konsistente Kundenerlebnisse, eine bessere Datenqualität sowie effizientere interne Abläufe. Gleichzeitig ermöglicht sie es Marketing-Teams, datengetrieben zu agieren und…
Read more

Spartacus Roadmap 2025: Was bringt die Zukunft?

Spartacus Roadmap 2025: Was bringt die Zukunft für das E-Commerce-Frontend? Die digitale Transformation im E-Commerce schreitet rasant voran, und Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihre Online-Shop-Infrastruktur flexibel, schnell und skalierbar zu gestalten. Die Spartacus Roadmap 2025 von SAP bietet eine klare Perspektive, wie sich Frontend-Technologien in den kommenden Jahren weiterentwickeln und wohin die Reise für…
Read more

Tools & Plattformen für nahtlose Kanalsteuerung im Mittelstand

Tools & Plattformen für nahtlose Kanalsteuerung im Mittelstand Im digitalen Zeitalter erwarten Kunden über alle Kanäle hinweg ein einheitliches Markenerlebnis. Für mittelständische Unternehmen wird die kanalübergreifende Kommunikation somit zur strategischen Herausforderung. Die Verknüpfung von Social Media, E-Mail-Marketing, Website, E-Commerce und CRM zu einem nahtlosen Kommunikationssystem ist nicht nur wünschenswert – sie ist erfolgskritisch. Wer hier…
Read more

SAP Commerce und Machine Learning Use Cases

SAP Commerce und Machine Learning: Praxisnahe Use Cases für ein intelligenteres E-Commerce Die Kombination aus SAP Commerce und Machine Learning eröffnet leistungsstarke Möglichkeiten, um digitale Einkaufserlebnisse intelligenter, effizienter und personalisierter zu gestalten. Für Online-Marketing-Experten und E-Commerce-Manager bedeutet das: strategischer Einsatz von Daten, automatisierte Prozesse und eine klare Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb. In diesem Artikel zeigen…
Read more

SAP Commerce für D2C-Strategien von Herstellern

SAP Commerce als Motor erfolgreicher D2C-Strategien für Hersteller Die Digitalisierung hat die Machtverhältnisse im Handel deutlich verschoben. Immer mehr Hersteller entscheiden sich dafür, ihre Produkte direkt an den Endkunden zu vertreiben – ein Ansatz, der unter dem Begriff Direct-to-Consumer (D2C) immer stärker an Bedeutung gewinnt. Eine leistungsfähige E-Commerce-Plattform wie SAP Commerce bietet die ideale technische…
Read more