Kategorie: Online Shops

barrierefreiheit

Barrierefreiheit rechtlich – WCAG 2.2 im OXID-Shop umsetzen

Barrierefreiheit im OXID eSales-Shop: Anforderungen der EU-Verordnung umsetzen Ab dem 28. Juni 2025 müssen alle Betreiber von Online-Shops in der Europäischen Union die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der zugrunde liegenden, europaweit gültigen Barrierefreiheitsrichtlinie (European Accessibility Act, EAA) erfüllen. Dies betrifft auch alle Onlineshops, die auf dem OXID eSales Shopsystem basieren. Die gesetzliche Grundlage sieht…
Read more

OXID-Module mit Lizenzmodell – Überblick & Bewertung

OXID-Module mit Lizenzmodell – Überblick & Bewertung für professionelle Shopbetreiber Das OXID Shopsystem zählt zu den leistungsfähigsten E-Commerce-Plattformen im deutschsprachigen Raum. Flexibilität, Skalierbarkeit und eine klare Trennung von Kernsystem und Erweiterungen machen es besonders für mittelständische Unternehmen und Enterprise-Projekte attraktiv. Ein wesentlicher Baustein für individuelle Anpassungen sind die OXID-Module. Dabei stellt sich vielen Shopbetreibern die…
Read more

oxid und merchant center

Produkt-Feeds aus OXID in Google Merchant Center automatisieren

Automatisierte Produktdatenfeeds aus dem OXID eSales Shop für Google Shopping einrichten Eine effiziente Schnittstelle zwischen Ihrem OXID eShop und Google Shopping kann erhebliche Auswirkungen auf Sichtbarkeit und Umsatz Ihrer Produkte haben. In der heutigen eCommerce-Landschaft ist es entscheidend, die Produktdaten aktuell, strukturiert und optimiert bereitzustellen. Gerade bei größeren Sortimenten ist eine manuelle Datenpflege im Google…
Read more

oxid module

Modularisierung im OXID eShop: Strategien für wartbaren Code

Modularisierung im OXID eShop: Strategien für wartbaren und skalierbaren Code Der OXID eShop bietet als flexible und leistungsstarke E-Commerce-Plattform viele Möglichkeiten zur individuellen Erweiterung. Doch gerade bei großen oder komplexen Projekten ist es entscheidend, den Code übersichtlich, wartbar und erweiterbar zu halten. Genau hier kommt das Prinzip der Modularisierung ins Spiel. Modularisierung im OXID eShop…
Read more

dark mode oxid

Dark Mode für OXID? Design-Trends und technische Umsetzung

Dark Mode für den OXID eShop: Designtrend richtig umgesetzt Der Dark Mode für OXID eShop ist längst mehr als nur ein gestalterisches Nice-to-Have – er erfüllt konkrete Anforderungen moderner Nutzererwartung und optimierter User Experience. Immer mehr Onlinekäufer schätzen dunkle Farbkonzepte, vor allem bei längeren Kaufprozessen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinem OXID Shop…
Read more

cookie consent anlegen

Cookie Consent & Tracking in OXID korrekt umsetzen (TTDSG/DSGVO)

Rechtssichere Cookie-Einwilligung und Tracking-Setups im OXID eShop umsetzen Die Anforderungen an den datenschutzkonformen Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien in Onlineshops sind durch die DSGVO und das TTDSG deutlich gestiegen. Betreiber eines OXID eShops stehen damit vor der Herausforderung, ein rechtskonformes Consent-Management zu implementieren, ohne dabei die Performance ihrer Marketing-Maßnahmen zu beeinträchtigen. In diesem Artikel zeigen…
Read more

die besten oxid module

Die besten Module für B2B-Shops mit OXID

Die besten Module für B2B-Shops mit OXID Das OXID eShop-System gilt als eine der stabilsten und flexibelsten E-Commerce-Plattformen im deutschsprachigen Raum – besonders dann, wenn es um die Anforderungen an den B2B-Handel geht. Die modulare Architektur von OXID erlaubt es, gezielt Funktionen nachzurüsten, die für Geschäftskunden essenziell sind. Dabei reichen die Anforderungen von einer rollenbasierten…
Read more

github oxid

Continuous Deployment für OXID mit GitHub Actions oder GitLab CI

Automatisierte Deployment-Pipelines für OXID eShop mit GitHub Actions und GitLab CI Die Entwicklung und der Betrieb eines performanten Onlineshops mit dem OXID eShop Framework erfordern nicht nur sauberen Code, sondern auch stabile, automatisierte Prozesse, um Änderungen sicher und effizient auszurollen. Gerade für Entwicklerteams, die regelmäßig neue Features umsetzen, ist eine durchdachte Deployment-Pipeline essenziell, um Fehler…
Read more

oxid und composer

OXID und Composer 2: Best Practices für Modul-Management

Composer 2 in OXID eShop-Projekten effizient einsetzen: Optimiertes Modul-Management für Entwickler Die Einführung von Composer 2 hat die Arbeitsweise vieler Entwicklerteams im Zusammenhang mit PHP-Projekten nachhaltig verändert. Auch im Kontext des OXID eShop-Systems spielt Composer 2 eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es um die Pflege, Installation und Verwaltung von Modulen geht. Dieser Beitrag richtet sich…
Read more

personalisierung in oxid

Personalisierung mit OXID: Empfehlungen & dynamische Inhalte

Wie du mit Personalisierung in OXID bessere Conversion Rates erreichst – Tipps & Tools Im heutigen E-Commerce-Umfeld erwarten Kunden mehr als nur ein funktionierendes Shopsystem – sie erwarten relevante Inhalte, personalisierte Empfehlungen und ein individuell zugeschnittenes Einkaufserlebnis. Genau hier setzt die Personalisierung mit OXID eSales an. Als flexibles und leistungsstarkes Shopsystem bietet OXID zahlreiche Möglichkeiten,…
Read more