
Screaming Frog ist ein crawler-basiertes Programm für Windows, Mac und Linux, das es Benutzern ermöglicht, die Struktur und Inhalte einer Website zu analysieren. Es kann verwendet werden, um technische SEO-Probleme auf einer Website zu identifizieren, wie z.B. fehlerhafte Links, Duplicate Content und fehlende Metadaten. Es kann auch verwendet werden, um die Inhalte einer Website zu überwachen und zu analysieren, wie z.B. die Anzahl der Wörter auf einer Seite und die Verwendung von Schlagworten. Insgesamt ist es ein nützliches Tool für SEO-Profis und Webentwickler, um die Leistung ihrer Websites zu verbessern.

Wichtige Funktionen des Screaming Frog Tools für eine bessere Suchmaschinenoptimierung
Das Screaming Frog Tool kann deine SEO-Strategie auf mehrere Arten verbessern:
- Identifizieren von technischen SEO-Problemen: Das Tool scannt deine Website und identifiziert mögliche technische Probleme, die Ihre Suchmaschinenposition beeinträchtigen können. Dazu gehören zum Beispiel fehlerhafte Links, Duplicate Content und fehlende Metadaten.
- Überwachung der Inhalte: Mit dem Tool kannst du die Inhalte auf deiner Website überwachen und analysieren. Du kannst zum Beispiel die Anzahl der Wörter auf einer Seite, die Verwendung von Schlagworten und die Optimierung von Bildern und Videos überprüfen.
- Analyse der internen Verlinkung: Du kannst die internen Verlinkungen deiner Website mit dem Tool analysieren und sehen, welche Seiten am häufigsten verlinkt werden. Dies kann dir helfen, die Bedeutung bestimmter Seiten für Ihre Website besser zu verstehen und zu optimieren.
- Überwachung der Konkurrenz: Du kannst mit dem Tool auch die Websites deiner Konkurrenten scannen und die Ergebnisse mit den eigenen vergleichen. Dadurch kannst du erkennen, welche SEO-Strategien deine Konkurrenten verwenden und wie du diese optimieren kannst.
- Crawl-Performance Optimierung: Du kannst damit auch die crawl-Performance deiner Website überwachen und optimieren. So kannst du sicherstellen, dass die Suchmaschinen deine Inhalte schnell und effizient finden und indexieren.
- Analyse von Fehlermeldungen und Redirects: Das Tool identifiziert mögliche technische SEO-Probleme wie 404-Fehlerseiten, Redirects und Duplicate Content.
- Überwachung von Meta-Daten: Das Tool analysiert die Meta-Daten deiner Seiten, wie z.B. Titel und Beschreibungen, um zu überprüfen, ob diese den SEO-Best Practices entsprechen.
- Analyse von Inhalten: Das Tool unterstützt die Analyse von Texten, Wörtern, Schlagworten, H1-H6-Überschriften, Alt-Text für Bilder und vieles mehr.
- Analyse der internen Verlinkung: Das Tool zeigt die interne Verlinkungsstruktur deiner Website an und hilft dabei, die Bedeutung bestimmter Seiten für Ihre Website besser zu verstehen.
- Integration mit Google Analytics und Search Console: das Tool unterstützt die Integration mit Google Analytics und Search Console, um die Daten zu vergleichen und zu analysieren.
Das Screaming Frog Tool ist ein nützliches Werkzeug, das Ihnen helfen kann, technische SEO-Probleme auf Ihrer Website zu identifizieren, die Inhalte Ihrer Website zu analysieren und Ihre SEO-Ergebnisse allgemein zu verbessern.
Du brauchst Screaming Frog Support?
Entdecke die Vorteile des Screaming Frog SEO Spider Tools in deiner täglichen SEO Arbeit. Mit unserer Unterstützung optimierst du deine Website schneller und effektiver. Lass uns gemeinsam deine Sichtbarkeit in den Suchergebnissen steigern!

Hi, ich bin Matthias Eggert – seit über 17 Jahren im Online-Marketing unterwegs und mit jeder Menge Leidenschaft dabei. Seit 2013 bin ich bei der DIXENO GmbH, wo ich über viele Jahre als Head of Marketing gearbeitet habe. Anfang 2025 durfte ich dann in die Geschäftsleitung wechseln – ein spannender Schritt, der mir noch mehr Raum gibt, Dinge zu bewegen.
Ich liebe es, Strategien zu entwickeln, Tools clever einzusetzen und mit modernen Technologien wie KI und Marketing-Automation echte Mehrwerte zu schaffen. Dabei geht es für mich nie nur um Einzelmaßnahmen – sondern um das große Ganze.
Mein Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Verständnis von E-Commerce. Ich denke nicht nur in Kampagnen, sondern auch in Prozessen und Systemen: ERP, CRM, PIM, Shopsysteme – all das gehört für mich genauso dazu wie SEO, Webanalyse und Content-Marketing. Denn nur wenn alles sauber zusammenspielt, entsteht nachhaltiger Erfolg.
Ich begleite Unternehmen von der Strategie über die technische Umsetzung bis hin zur Optimierung im Detail – und das am liebsten auf Augenhöhe.
Wenn du also jemanden suchst, der Online-Marketing mit E-Commerce-Kompetenz verbindet und dabei nicht in Silos denkt: Lass uns sprechen!