Autor: Matthias Eggert

JTL-Shop Backup- und Recovery-Strategien

JTL-Shop Backup- und Recovery-Strategien: Sicherheit für Ihren E-Commerce-Erfolg Im digitalen Handel ist Verfügbarkeit der Schlüssel zum Erfolg. Besonders für Betreiber eines JTL-Shops zählt jede Minute, in der der Shop nicht erreichbar ist – sei es durch technische Fehler, Serverausfälle oder Cyberangriffe. Ein durchdachtes Backup- und Recovery-Konzept ist daher kein optionales Feature, sondern ein überlebenswichtiger Bestandteil…
Read more

JTL-Shop für B2B-Handel anpassen

JTL-Shop für B2B-Handel anpassen – Strategien, Funktionen und Erfolgsfaktoren Der JTL-Shop für B2B-Handel bietet Unternehmen eine leistungsstarke Basis für professionellen E-Commerce. Doch um die speziellen Anforderungen des B2B-Geschäfts erfolgreich abzubilden, sind gezielte Anpassungen notwendig. Anders als im B2C-Umfeld erwarten Geschäftskunden individuelle Preisstrukturen, automatisierte Abläufe, effiziente Bestellsysteme und eine hohe Datenintegration. Wer seine B2B-Kunden digital optimal…
Read more

JTL-Shop und Multichannel-Strategien für KMUs

Effizienter Multichannel-Vertrieb im JTL-Shop: Erfolgsstrategien für KMUs Im Zeitalter des digitalen Handels stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) vor der Herausforderung, ihre Produkte nicht nur im eigenen Online-Shop, sondern über möglichst viele Vertriebskanäle effizient zu vermarkten. Der JTL-Shop bietet in Kombination mit integrierten Multichannel-Strategien eine hervorragende Grundlage, um Reichweite und Umsatz nachhaltig zu steigern. Warum…
Read more

JTL-Shop Plugin-Marktplatz: Chancen für Entwickler

JTL-Shop Plugin-Marktplatz: Chancen für Entwickler im Online-Marketing In der dynamischen Welt des E-Commerce ist Anpassungsfähigkeit eine der wichtigsten Eigenschaften für nachhaltigen Erfolg. Der JTL-Shop Plugin-Marktplatz eröffnet Entwicklern und Online-Marketing-Strategen zahlreiche neue Möglichkeiten, innovative Features für JTL-Shops zu entwickeln, effektiv zu vermarkten und skalierbare Lösungen zu implementieren. Für Entwickler, die sich frühzeitig positionieren und qualitativ hochwertige…
Read more

JTL-Shop und Google Shopping Feeds

Optimale Google Shopping Feeds für den JTL-Shop – Strategien, Technologien und Best Practices Wer im Onlinehandel mit dem JTL-Shop tätig ist, weiß um die enorme Bedeutung leistungsfähiger Produktdatenfeeds für Google Shopping. Die technische Verknüpfung und strategische Pflege des Feeds bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Präsenz in den Google Shopping-Ergebnissen. Genau hier trennt sich die…
Read more

Intershop für Marktplatz-Betreiber einsetzen

Intershop für Marktplatz-Betreiber einsetzen: Strategien, Anwendungsbeispiele und Best Practices Die zunehmende Fragmentierung des E-Commerce-Marktes und die steigende Nachfrage nach spezialisierten Plattformlösungen haben den Marktplatzbetrieb für viele Unternehmen zu einer lukrativen Option gemacht. In diesem Kontext bietet die E-Commerce-Plattform Intershop umfassende Möglichkeiten, professionell und skalierbar einen eigenen Marktplatz zu betreiben. Für Online-Marketing-Strategen und technische Entscheider ergeben…
Read more

Intershop Monitoring und Logging Best Practices

Intershop Monitoring und Logging Best Practices für nachhaltiges Wachstum im E-Commerce In einer zunehmend datengetriebenen E-Commerce-Welt ist ein durchdachtes Monitoring- und Logging-Konzept für Online-Shops unerlässlich. Gerade im Zusammenspiel mit komplexen Systemarchitekturen wie Intershop Commerce Suite stellen ein effizientes Monitoring und detailliertes Logging entscheidende Erfolgsfaktoren dar. Sie ermöglichen eine lückenlose Überwachung der Systemleistung, bieten volle Transparenz…
Read more

Intershop Cloud vs. On-Premise: Entscheidungshilfen

Intershop Cloud vs. On-Premise: Entscheidungshilfen für Marketingverantwortliche im E-Commerce Im Zuge der Digitalisierung stehen viele Unternehmen vor der Entscheidung, ob sie ihre E-Commerce-Plattform künftig als Intershop Cloud oder weiterhin On-Premise betreiben sollen. Diese Entscheidung beeinflusst nicht nur technische Prozesse, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf Online-Marketing-Strategien, Time-to-Market und Skalierbarkeit. Der nachfolgende Beitrag liefert fundierte Einblicke,…
Read more

Intershop CMS-Funktionen für Content Commerce

Effizienter Content Commerce mit den Intershop CMS-Funktionen In der heutigen E-Commerce-Landschaft gewinnt Content Commerce zunehmend an Bedeutung – denn Inhalte sind nicht nur Informationsträger, sondern auch starke Conversion-Treiber. Die Intershop Commerce Platform bietet mit ihren leistungsfähigen CMS-Funktionen eine solide Basis, um Inhalte kanalübergreifend und zielgruppenrelevant einzusetzen. Doch was bedeutet das konkret für die tägliche Arbeit…
Read more

Intershop Multi-Tenant Architekturen

Intershop Multi-Tenant Architekturen im E-Commerce optimal nutzen Die kontinuierliche Entwicklung digitaler Vertriebsmodelle stellt sowohl Marken als auch Händler vor neue Herausforderungen in Bezug auf Skalierbarkeit, Individualisierbarkeit und Effizienz. Besonders in komplexen B2B- und B2C-Umfeldern wird die Intershop Multi-Tenant Architektur zum strategischen Differenzierungsmerkmal. Diese Architektur ermöglicht es Unternehmen, mehrere Shop-Instanzen auf einer gemeinsamen technischen Plattform zu…
Read more