Blog

Plattformübergreifende Retargeting-Strategien effizient aufsetzen

Plattformübergreifende Retargeting-Strategien effizient aufsetzen Im heutigen digitalen Marketingumfeld wird es immer wichtiger, Zielgruppen kanalübergreifend und mit konsistenter Ansprache zu erreichen. Plattformübergreifende Retargeting-Strategien ermöglichen es, Nutzer über verschiedene Touchpoints hinweg gezielt wieder anzusprechen, ihre Customer Journey zu verlängern und Conversion Rates signifikant zu steigern. Doch wie setzt man ein solches Retargeting-Konzept effizient auf und welche Best…
Read more

Dialogmarketing neu gedacht: Echtzeitkommunikation über verschiedene Plattformen

Dialogmarketing neu gedacht: Echtzeitkommunikation über verschiedene Plattformen Im digitalen Zeitalter sind die Erwartungen an Markenerlebnisse klar: schnell, persönlich und kanalübergreifend. Dialogmarketing, klassisch verstanden als direkter Kundendialog über Kanäle wie E-Mail, Direct Mail oder Telefon, hat sich grundlegend verändert. Die Echtzeitkommunikation über verschiedene Plattformen ist inzwischen ein zentraler Bestandteil moderner Digitalstrategien. Wer heute erfolgreich mit seiner…
Read more

Integration von Offline-Touchpoints in digitale Journeys

Die Relevanz von Offline-Touchpoints in digitalen Customer Journeys In einer zunehmend digitalen Welt wird die Integration von Offline-Touchpoints in digitale Journeys zu einer strategischen Notwendigkeit für Marketingverantwortliche. Customer Journeys verlaufen längst nicht mehr linear – Konsumenten wechseln ständig zwischen Online- und Offline-Kanälen. Wer heute seine Zielgruppen effektiv ansprechen will, muss Brüche innerhalb der Journey vermeiden…
Read more

Dynamische Kampagnensteuerung durch Echtzeitdaten aus mehreren Kanälen

Dynamische Kampagnensteuerung durch Echtzeitdaten aus mehreren Kanälen In der heutigen Ära des digitalen Marketings reicht es nicht mehr aus, Kampagnen statisch zu planen und auf eine vordefinierte Zielgruppe zu setzen. Die zunehmende Fragmentierung der Customer Journey über verschiedenste Touchpoints hinweg verlangt eine dynamische, datengetriebene Herangehensweise. Eine dynamische Kampagnensteuerung durch Echtzeitdaten aus mehreren Kanälen bietet Marketern…
Read more

Mit Persona-basierten Touchpoints Kanalkomplexität reduzieren

Mit Persona-basierten Touchpoints Kanalkomplexität reduzieren Die zunehmende Vielfalt digitaler Kanäle stellt Marketer vor erhebliche Herausforderungen. Unterschiedlichste Plattformen – von E-Mail über Social Media bis hin zu Paid Ads, SEO, Chatbots oder Mobile Apps – erfordern spezifische Inhalte und Strategien. Dabei verlieren viele Unternehmen den Überblick, welche Botschaften über welchen Kanal verbreitet werden, wie die Customer…
Read more

So verbindest du Brand-Storytelling mit Performance-Zielen

Brand-Storytelling und Performance-Ziele: Erfolgreiches Online Marketing zwischen Emotion und Effizienz Im digitalen Marketingzeitalter reicht reines Performance-Marketing nicht mehr aus, um nachhaltigen Markenerfolg zu erzielen. Gleichzeitig genügt starke Markenkommunikation allein nicht, um konkrete KPIs wie Conversions, ROAS oder CAC zu erreichen. Die Königsdisziplin? Die Verbindung von Brand-Storytelling mit Performance-Zielen. Wer es versteht, emotionale Markengeschichten messbar zu…
Read more

Cohort-Analysen zur Bewertung kanalübergreifender Kampagnen

Cohort-Analysen zur Bewertung kanalübergreifender Kampagnen: Ein strategisches Tool im Online-Marketing Die zunehmende Diversifizierung der digitalen Marketinglandschaft stellt Online Marketer vor die Herausforderung, den Einfluss einzelner Kanäle auf den Gesamt-ROI präzise zu bestimmen. Eine besonders effektive Methode, um die Wirkung und Effizienz kanalübergreifender Kampagnen zu analysieren, ist die Cohort-Analyse. Sie bietet fundierte Einblicke in das Verhalten…
Read more

OXID eShop Ladezeiten mit HTTP/2 & Caching verbessern

So verbesserst du die Ladezeiten deines OXID eShop mit HTTP/2 und intelligentem Caching Eine performante Website ist heute nicht nur ein Komfortmerkmal, sondern ein entscheidender Faktor für Conversion, Umsatz und SEO. Besonders im E-Commerce zählt jede Sekunde. Betreiber eines OXID eShop sollten daher besonderes Augenmerk auf die Optimierung der Ladezeiten legen. Moderne Webtechnologien wie HTTP/2…
Read more

Sales Intelligence mit Marketingdaten aus verschiedenen Quellen verknüpfen

Sales Intelligence: Marketingdaten kanalübergreifend effektiv nutzen In der heutigen, datengetriebenen Welt stellt sich nicht mehr die Frage, ob Marketingdaten genutzt werden sollen, sondern wie sie intelligent miteinander verknüpft werden können – insbesondere um die Sales Intelligence zu verbessern. Der strategische Einsatz kanalübergreifender Daten ermöglicht es Unternehmen, nicht nur Verkaufschancen in Echtzeit zu erkennen, sondern auch…
Read more

OXID eShop als Plattform: Multi-Vendor & Marketplace Features

OXID eShop als Multi-Vendor-Plattform – Marktplatzlösung mit System Das OXID Shopsystem ist bei vielen B2B- und B2C-Unternehmen als stabiles und anpassbares E-Commerce-Framework etabliert. Doch in Zeiten von Plattformökonomie und wachsender Marktplatzkonkurrenz rückt ein Thema zunehmend in den Fokus: Wie wird aus einem klassischen Onlineshop mit OXID eine leistungsstarke Multi-Vendor-Plattform? Welche technischen Möglichkeiten bietet OXID für…
Read more