Blog

SaaS GEO: Wie du Software-Produkte für generative Suchsysteme präsentierst

Wie du SaaS-Feature-Pages für generative Suchsysteme optimierst Mit dem Aufstieg generativer Suchsysteme (GEO) verändert sich grundlegend, wie Nutzer Informationen suchen und wie Suchmaschinen Inhalte interpretieren. Für SaaS-Anbieter bedeutet das: Produktbeschreibungen und Feature-Pages müssen nicht nur für klassische Suchalgorithmen, sondern auch für KI-gestützte Suchmodelle optimiert werden. Dabei geht es nicht mehr nur um Keywords – sondern…
Read more

Verknüpfung von Intellishop mit CRM-Systemen zur Optimierung der Kundenbindung

Die nahtlose Verknüpfung von Intellishop mit CRM-Systemen bietet Unternehmen im E-Commerce enorme Potenziale, ihre Kundenbindung gezielt zu stärken. Durch eine intelligente Verbindung von Shop- und Kundendaten entstehen wertvolle Synergien, die nicht nur für personalisierte Customer Journeys sorgen, sondern gleichzeitig auch die Conversion Rate steigern und den Customer Lifetime Value nachhaltig erhöhen können. Im strategischen Online-Marketing…
Read more

OXID eShop und Chatbots: Automatisierter Kundenservice

Wie du Chatbots in OXID integrierst, um Kundenanfragen effizient zu beantworten Die qualitativ hochwertige Kundenkommunikation zählt zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren im E-Commerce. Gerade bei wachsender Anzahl täglicher Anfragen steht der Kundenservice eines OXID eShops vor der Herausforderung, schnelle und zuverlässige Antworten zu liefern – idealerweise rund um die Uhr. Eine effektive Lösung dafür bieten Chatbots.…
Read more

Spryker in der Cloud: Best Practices für CI/CD und Skalierbarkeit

Spryker in der Cloud erfolgreich implementieren: Best Practices für CI/CD und Skalierbarkeit Der Umstieg auf Spryker in der Cloud bietet für moderne E-Commerce-Unternehmen zahlreiche strategische und technologische Vorteile. Für Online-Marketing-Experten und Digitalverantwortliche eröffnen sich durch eine cloudbasierte Implementierung nicht nur neue Möglichkeiten in der agilen Entwicklung, sondern auch in Sachen Time-to-Market, Skalierbarkeit und Kampagnenmanagement. In…
Read more

E-Commerce GEO: So bringst du deine Produktdaten in generative KI

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Produktdatenfeeds für generative Suchsysteme optimieren Die rasante Entwicklung generativer KI verändert nachhaltig, wie Nutzer nach Produkten suchen – und wie diese im Web präsentiert werden. Plattformen wie Google Shopping, Bing oder aufstrebende KI-Suchtools interpretieren Produktdatenfeeds mithilfe intelligenter Algorithmen. Doch ihre Qualität entscheidet darüber, wie gut Produkte angezeigt, verstanden und kontextualisiert werden. Wer als Unternehmen…
Read more

Entwicklung von Microservices für modulare Commerce-Funktionalität

Entwicklung von Microservices für modulare Commerce-Funktionalität Im Zeitalter zunehmend komplexer Customer Journeys und fortschreitender Digitalisierung im E-Commerce gewinnen modulare Architekturen an strategischer Bedeutung. Besonders die Entwicklung von Microservices für modulare Commerce-Funktionalität rückt ins Zentrum technologischer Diskussionen. Für Experten im Bereich Online-Marketing eröffnet dieser Ansatz völlig neue Möglichkeiten beim Aufbau flexibler, skalierbarer Shop- und Content-Systeme, die…
Read more

OXID eShop Modulentwicklung Teil 5: Best Practices & Beispiele

OXID eShop Modulentwicklung Teil 5: Best Practices & Beispiele Die Modulentwicklung für OXID eShop zählt zu den wirkungsvollsten Maßnahmen, um Funktionalitäten gezielt zu erweitern oder bestehende Abläufe im E-Commerce zu optimieren. In Teil 5 unserer Serie widmen wir uns den Best Practices für die modulare Entwicklung und zeigen anhand praxisnaher Beispiele, wie maßgeschneiderte Erweiterungen im…
Read more

Spryker Backoffice optimal nutzen: Rollen, Rechte und Konfiguration

Spryker Backoffice optimal nutzen: Rollen, Rechte und Konfiguration für skalierbare E-Commerce-Prozesse Das Spryker-System gilt als eine der flexibelsten E-Commerce-Plattformen für Unternehmen mit hohem Anspruch an Individualisierung und Skalierbarkeit. Doch mit wachsender Plattformkomplexität steigen auch die Herausforderungen im Management des Backoffice-Bereichs. Für Online-Marketing- und E-Commerce-Teams ist es daher essenziell, das Spryker Backoffice optimal zu nutzen, insbesondere…
Read more

Marktplatzintegration: Verkaufen auf Amazon & eBay direkt aus Shopify

Marktplatzintegration: Wie Sie Amazon & eBay direkt aus Shopify effizient bespielen In einem zunehmend wettbewerbsintensiven E-Commerce-Markt ist die Marktplatzintegration zu einem strategischen Muss geworden – insbesondere für Online-Shops, die auf Shopify basieren. Die Kombination aus eigenem Onlineshop und einer gezielten Präsenz auf großen Marktplätzen wie Amazon und eBay schafft Sichtbarkeit, erweitert die Reichweite und steigert…
Read more

GEO für FAQ-Seiten: Maximale Präsenz in KI-gestützten Antworten

So strukturierst du FAQ-Inhalte, dass sie direkt in generativen Antwortsystemen wie ChatGPT oder SGE prominent erscheinen Die Art und Weise, wie Nutzer heute Informationen im Internet suchen, verändert sich rasant. Mit der zunehmenden Verbreitung von generativen Antwortsystemen wie ChatGPT oder Googles Search Generative Experience (SGE), reicht es nicht mehr aus, SEO allein auf klassische Such-Snippets…
Read more