Blog

So nutzt du KPI-basierte Entscheidungsregeln zur Kanalsteuerung

So nutzt du KPI-basierte Entscheidungsregeln zur Kanalsteuerung im Online Marketing In einer zunehmend fragmentierten Digitalstrategie ist die gezielte Steuerung von Marketingkanälen entscheidend für eine effiziente Ressourcennutzung und maximale Performance. KPI-basierte Entscheidungsregeln helfen dabei, datengetrieben zu agieren, Kampagnen dynamisch zu optimieren und Synergien zwischen Kanälen systematisch zu nutzen. Besonders im Performance Marketing und datengetriebenem Multi-Channel-Management spielt…
Read more

Magento und Content Marketing: CMS-Funktionen im Detail

Magento und Content Marketing: CMS-Funktionen im Detail für erfolgreiche E-Commerce-Strategien Im heutigen E-Commerce reicht es längst nicht mehr aus, nur auf Produktvielfalt, Preise und eine starke Logistik zu setzen. Wer Kunden halten und wiederkehrende Umsätze generieren möchte, muss hochwertige Inhalte liefern – und zwar strategisch. Content Marketing im Onlinehandel hat sich als zentraler Erfolgsfaktor etabliert.…
Read more

Magento API-Integrationen für Marktplätze und Plattformen

Magento API-Integrationen für Marktplätze und Plattformen: Effiziente Schnittstellen für skalierbares E-Commerce Im heutigen Onlinehandel ist es für skalierende Marken und Händler essenziell, ihre Verkaufsprozesse effizient über mehrere Kanäle hinweg zu orchestrieren. Die Integration von Magento mit führenden Marktplätzen wie Amazon, eBay oder Zalando sowie mit Plattformen wie Shopify oder ERP-Systemen ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor.…
Read more

Entscheider gezielt über kanalübergreifende Sequenzen ansprechen

Entscheider gezielt über kanalübergreifende Sequenzen ansprechen – effektive Strategien für messbare Erfolge Im heutigen digitalen Marketingumfeld reicht es nicht mehr aus, isolierte Kampagnen auf einzelnen Plattformen zu fahren. Wer Entscheider erfolgreich adressieren möchte, muss ihre vollständige Customer Journey verstehen – und mit gezielten kanalübergreifenden Sequenzen (Multi-Channel-Sequenzen) aktiv gestalten. Gerade im B2B-Marketing sind es spezifische Kommunikationsmuster,…
Read more

E-Mail-Marketing-Automation mit Shopware verbinden

E-Mail-Marketing-Automation mit Shopware verbinden: Strategien und Best Practices E-Mail-Marketing bleibt eines der leistungsstärksten Tools im E-Commerce. Insbesondere in Verbindung mit einer modernen E-Commerce-Plattform wie Shopware entfaltet es sein volles Potenzial. Wenn Unternehmen E-Mail-Marketing-Automation mit Shopware verbinden, entstehen skalierbare und gezielte Kommunikationsprozesse, die Umsätze steigern, Kundenbindung stärken und langfristige Kundenbeziehungen ermöglichen. Warum E-Mail-Marketing-Automation im Shopware-Kontext so…
Read more

Synchronisation von Lead Gen und Brand Awareness Maßnahmen

Strategische Verknüpfung von Lead Gen und Brand Awareness im Online Marketing Die erfolgreiche Synchronisation von Lead Gen und Brand Awareness Maßnahmen zählt zu den wirkungsvollsten Strategien im modernen Online Marketing. Während Lead Generierung (Lead Gen) auf direkte Konversionen und kurzfristige Ergebnisse abzielt, sorgt Brand Awareness für langfristige Markenbindung und Sichtbarkeit. Der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum…
Read more

Shopware CMS für Landingpages nutzen

Shopware CMS für Landingpages nutzen bietet heute enorme Potenziale, um zielgerichtete Kampagnen im E-Commerce effizient umzusetzen. Mit seiner modularen Struktur, flexiblen Erlebniswelten und der tiefen Integration in das Shopsystem ist das Content-Management-System von Shopware nicht nur ein Werkzeug für Content-Erstellung, sondern auch ein strategischer Hebel zur Conversion-Optimierung. In einer zunehmend wettbewerbsintensiven digitalen Handelslandschaft sind gut…
Read more

Einsatz von Shopware für D2C-Brands

Der strategische Einsatz von Shopware für D2C-Brands im E-Commerce Direct-to-Consumer-Unternehmen (D2C) stehen vor der Herausforderung, sich in einem gesättigten digitalen Markt durchzusetzen. Neben einem überzeugenden Produktangebot ist eine skalierbare, performante und flexible Shoplösung entscheidend. Shopware für D2C-Brands bietet hier eine leistungsstarke Plattform, die sowohl technisch als auch strategisch zahlreiche Vorteile schafft – gerade für wachstumsorientierte…
Read more

Kundenspezifische Kataloge mit Shopware umsetzen

Kundenspezifische Kataloge mit Shopware umsetzen – Strategien für performante E-Commerce-Erlebnisse Im E-Commerce gewinnt die Individualisierung zunehmend an Bedeutung. Kunden erwarten heute maßgeschneiderte Einkaufserlebnisse, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse, Branchen oder Einkaufsverhalten abgestimmt sind. Eine wirkungsvolle Methode, dem gerecht zu werden, ist die Umsetzung kundenspezifischer Kataloge mit Shopware. Diese ermöglichen es, Produktangebote gezielt für bestimmte Kundengruppen…
Read more

Kommunikationsrhythmus über Kanäle hinweg orchestrieren

Kommunikationsrhythmus über Kanäle hinweg orchestrieren – Der Schlüssel zu konsistenten Markenerlebnissen In einer Zeit, in der Unternehmen auf eine Vielzahl digitaler Kanäle zugreifen können, wird die Orchestrierung eines einheitlichen Kommunikationsrhythmus zur strategischen Herausforderung. Unterschiedliche Zielgruppen, Plattformalgorithmen und Content-Formate erfordern eine abgestimmte Taktung der Kommunikation. Wer es schafft, verschiedene Kanäle mit einem durchdachten Plan zu verzahnen,…
Read more