Kategorie: Allgemein

Magento für B2C vs. B2B im direkten Vergleich

Magento für B2C vs. B2B im direkten Vergleich: Chancen und Herausforderungen optimal nutzen Magento gehört zu den führenden E-Commerce-Plattformen weltweit und wird sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich erfolgreich eingesetzt. Doch obwohl beide Zielgruppen auf derselben technologischen Basis arbeiten können, unterscheiden sich die Anforderungen, Prozesse und Strategien erheblich. Für E-Commerce-Manager und Entwickler stellt sich…
Read more

Magento und Accessibility: Barrierefreie Onlineshops

Magento und Accessibility: So gestalten Sie Ihren Onlineshop barrierefrei und zukunftssicher Barrierefreiheit im E-Commerce ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor – sowohl aus rechtlicher als auch wirtschaftlicher Perspektive. Für Betreiber von Magento-Shops eröffnet sich hier eine wertvolle Chance, alle Nutzer gleichermaßen anzusprechen, rechtlichen Anforderungen zu genügen und sich gleichzeitig technologisch zukunftsweisend aufzustellen.…
Read more

Magento Deployment Workflows für große Teams

Effiziente Magento Deployment Workflows für große Teams – Strategien für reibungslose E-Commerce-Prozesse Professionelle E-Commerce-Projekte mit Magento benötigen nicht nur exzellente Marketingstrategien, sondern vor allem zuverlässige Technik im Hintergrund. Gerade bei großen Teams wird das Thema Magento Deployment Workflow schnell zur zentralen Herausforderung: Änderungen müssen koordiniert, Releases termingerecht und risikoarm ausgerollt und wiederholbare Prozesse etabliert werden.…
Read more

Magento Cache-Management: Strategien für optimale Performance

Magento Cache-Management: Strategien für optimale Performance im E-Commerce Im wettbewerbsintensiven E-Commerce-Umfeld sind Ladezeit und Performance entscheidende Faktoren für den Geschäftserfolg. Performance wirkt sich nicht nur direkt auf das Nutzererlebnis aus, sondern beeinflusst auch Rankings in Suchmaschinen und Conversion-Raten. Ein zentraler Hebel für die Performance-Optimierung bei Magento-basierten Onlineshops ist das durchdachte Cache-Management. Dieser Artikel bietet praxisnahe…
Read more

So nutzt du KPI-basierte Entscheidungsregeln zur Kanalsteuerung

So nutzt du KPI-basierte Entscheidungsregeln zur Kanalsteuerung im Online Marketing In einer zunehmend fragmentierten Digitalstrategie ist die gezielte Steuerung von Marketingkanälen entscheidend für eine effiziente Ressourcennutzung und maximale Performance. KPI-basierte Entscheidungsregeln helfen dabei, datengetrieben zu agieren, Kampagnen dynamisch zu optimieren und Synergien zwischen Kanälen systematisch zu nutzen. Besonders im Performance Marketing und datengetriebenem Multi-Channel-Management spielt…
Read more

Magento und Content Marketing: CMS-Funktionen im Detail

Magento und Content Marketing: CMS-Funktionen im Detail für erfolgreiche E-Commerce-Strategien Im heutigen E-Commerce reicht es längst nicht mehr aus, nur auf Produktvielfalt, Preise und eine starke Logistik zu setzen. Wer Kunden halten und wiederkehrende Umsätze generieren möchte, muss hochwertige Inhalte liefern – und zwar strategisch. Content Marketing im Onlinehandel hat sich als zentraler Erfolgsfaktor etabliert.…
Read more

Entscheider gezielt über kanalübergreifende Sequenzen ansprechen

Entscheider gezielt über kanalübergreifende Sequenzen ansprechen – effektive Strategien für messbare Erfolge Im heutigen digitalen Marketingumfeld reicht es nicht mehr aus, isolierte Kampagnen auf einzelnen Plattformen zu fahren. Wer Entscheider erfolgreich adressieren möchte, muss ihre vollständige Customer Journey verstehen – und mit gezielten kanalübergreifenden Sequenzen (Multi-Channel-Sequenzen) aktiv gestalten. Gerade im B2B-Marketing sind es spezifische Kommunikationsmuster,…
Read more

Magento API-Integrationen für Marktplätze und Plattformen

Magento API-Integrationen für Marktplätze und Plattformen: Effiziente Schnittstellen für skalierbares E-Commerce Im heutigen Onlinehandel ist es für skalierende Marken und Händler essenziell, ihre Verkaufsprozesse effizient über mehrere Kanäle hinweg zu orchestrieren. Die Integration von Magento mit führenden Marktplätzen wie Amazon, eBay oder Zalando sowie mit Plattformen wie Shopify oder ERP-Systemen ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor.…
Read more

E-Mail-Marketing-Automation mit Shopware verbinden

E-Mail-Marketing-Automation mit Shopware verbinden: Strategien und Best Practices E-Mail-Marketing bleibt eines der leistungsstärksten Tools im E-Commerce. Insbesondere in Verbindung mit einer modernen E-Commerce-Plattform wie Shopware entfaltet es sein volles Potenzial. Wenn Unternehmen E-Mail-Marketing-Automation mit Shopware verbinden, entstehen skalierbare und gezielte Kommunikationsprozesse, die Umsätze steigern, Kundenbindung stärken und langfristige Kundenbeziehungen ermöglichen. Warum E-Mail-Marketing-Automation im Shopware-Kontext so…
Read more

Shopware CMS für Landingpages nutzen

Shopware CMS für Landingpages nutzen bietet heute enorme Potenziale, um zielgerichtete Kampagnen im E-Commerce effizient umzusetzen. Mit seiner modularen Struktur, flexiblen Erlebniswelten und der tiefen Integration in das Shopsystem ist das Content-Management-System von Shopware nicht nur ein Werkzeug für Content-Erstellung, sondern auch ein strategischer Hebel zur Conversion-Optimierung. In einer zunehmend wettbewerbsintensiven digitalen Handelslandschaft sind gut…
Read more