
In der heutigen digitalen Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, innovative Wege zu finden, um ihre Kunden effektiv anzusprechen und ihre Umsätze zu steigern. Ein führender Anbieter von hochwertigen Stoffen hat dies erkannt und durch die Integration von Marketing Automation in seinen OXID-Shop eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben.
Herausforderung
Unser Kunde bot seit vielen Jahren kostenlose Stoffmuster an, um potenziellen Kunden einen besseren Eindruck von den Stoffen zu vermitteln. Die Herausforderung bestand darin, den Übergang von der Musterbestellung zum tatsächlichen Kauf zu fördern. Es fehlte eine gezielte Ansprache und Nachverfolgung der Kunden nach der Musterbestellung, was zu einem Verlust potenzieller Umsätze führte.

Lösung: Implementierung der Marketing Automation
Die Lösung lag in der Integration einer Marketing Automation in den bestehenden OXID-Shop. Der entwickelte Workflow umfasst mehrere Schritte, die die Kundenansprache und -bindung erheblich verbessern.
Schritt 1: Erfassung der Musterbestellungen
Sobald ein Kunde ein kostenloses Stoffmuster bestellt, wird diese Bestellung automatisch im System erfasst. Diese Daten bilden die Grundlage für die nachfolgenden Schritte im Workflow.
Schritt 2: Nachverfolgung der Kundenaktivität
Die Marketing Automation überwacht die Aktivitäten der Kunden nach der Musterbestellung. Innerhalb eines definierten Zeitraums (Zeitraum X) wird überprüft, ob der Kunde einen Kauf getätigt hat. Diese Information ist entscheidend, um die nächste Kommunikationsstrategie zu bestimmen.
Schritt 3: Erinnerung und Support-Angebot
Falls der Kunde innerhalb des definierten Zeitraums keinen Kauf getätigt hat, erhält er eine automatisierte Erinnerung an sein bestelltes Stoffmuster. Diese Erinnerung beinhaltet folgende Elemente:
- Ein Angebot für Hilfe und Support bei Fragen zu den Stoffen
- Einen Gutschein in Höhe von X€, gültig ab einem Warenkorbwert von 150€
Schritt 4: Steigerung der Kaufwahrscheinlichkeit
Durch die gezielte Ansprache wird der Kunde ermutigt, den Shop erneut zu besuchen. Der angebotene Gutschein und das Unterstützungspaket erhöhen die Motivation, einen Kauf abzuschließen.
Ergebnis: Signifikante Umsatzsteigerung
Die Implementierung des beschriebenen Workflows führte zu bemerkenswerten Ergebnissen. Die gezielte Nachverfolgung und Erinnerung an die Stoffmusterbestellung resultierten in einer signifikanten Steigerung der Umsätze. Kunden fühlten sich besser betreut und waren durch den Gutschein sowie das angebotene Support-Angebot eher geneigt, einen Kauf zu tätigen.
Fazit: Erfolgreiche Kundenbindung und höhere Conversion-Rate
Durch die Integration von Marketing Automation in den OXID-Shop unseres Kunden konnten wir einen effektiven Workflow etablieren, der nicht nur die Conversion-Rate nach der Bestellung von Stoffmustern erhöhte, sondern auch maßgeblich zur Kundenzufriedenheit und -bindung beitrug.

Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der Marketing Automation in Ihrem Shop erfahren? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.

Hi, ich bin Matthias Eggert – seit über 17 Jahren im Online-Marketing unterwegs und mit jeder Menge Leidenschaft dabei. Seit 2013 bin ich bei der DIXENO GmbH, wo ich über viele Jahre als Head of Marketing gearbeitet habe. Anfang 2025 durfte ich dann in die Geschäftsleitung wechseln – ein spannender Schritt, der mir noch mehr Raum gibt, Dinge zu bewegen.
Ich liebe es, Strategien zu entwickeln, Tools clever einzusetzen und mit modernen Technologien wie KI und Marketing-Automation echte Mehrwerte zu schaffen. Dabei geht es für mich nie nur um Einzelmaßnahmen – sondern um das große Ganze.
Mein Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Verständnis von E-Commerce. Ich denke nicht nur in Kampagnen, sondern auch in Prozessen und Systemen: ERP, CRM, PIM, Shopsysteme – all das gehört für mich genauso dazu wie SEO, Webanalyse und Content-Marketing. Denn nur wenn alles sauber zusammenspielt, entsteht nachhaltiger Erfolg.
Ich begleite Unternehmen von der Strategie über die technische Umsetzung bis hin zur Optimierung im Detail – und das am liebsten auf Augenhöhe.
Wenn du also jemanden suchst, der Online-Marketing mit E-Commerce-Kompetenz verbindet und dabei nicht in Silos denkt: Lass uns sprechen!